
Monster Hunter Wilds bietet viele verschiedene Waffentypen zur Auswahl, darunter das einfache Großschwert, das verwandelnde Ladeklingeund eine riesige, auf Musik basierende Waffe, die als Jagdhorn bekannt ist. Zwei Waffen, die sich nicht ganz so stark voneinander unterscheiden, sind das ähnlich benannte Schwere Bogengewehr und das Leichte Bogengewehr. Was sind ihre Unterschiede? Und welche passt am besten zu Ihrem Spielstil? Lassen Sie uns das Ganze aufschlüsseln.
Mobilität und Verteidigung

Mit beiden Bogengewehren können Sie aus idealer Distanz auf Monster schießen. Hier kommen die offensichtlichsten Unterschiede zum Tragen: Mobilität und Verteidigung. Das schwere Bogengewehr schränkt, wie der Name schon sagt, Ihren Jäger in sehr langsame Bewegungen ein. Auf Kosten der langsamen Bewegung können Sie sich mit dieser Waffe jedoch gegen Monsterangriffe verteidigen und sogar einen Power Clash auslösen.
Das leichte Bogengewehr verlangsamt Ihren Jäger nicht und fühlt sich im Vergleich dazu viel geschmeidiger an. Es fehlt die Option zur Verteidigung, gleicht dies jedoch durch unterhaltsame Bewegungsoptionen wie Seitwärtsgehen und Rutschen aus. Der Schnellfeuermodus erweitert diese und beinhaltet eine seitliche Ausweichbewegung namens Burst Step, mit der Sie weiter schießen können.
Ich möchte außerdem hinzufügen, dass sich beide Waffen (und insbesondere das Schwere Bogengewehr) hervorragend für Ihren Seikret eignen. Die Beschränkung auf Standardfeuer und Fokusstöße beim Reiten ist bei so vielen Munitionsarten nicht so einschränkend.
Feuerrate und Schaden

Obwohl für das Standardfeuer beider Waffen die gleiche Munition verwendet werden kann, gibt es dennoch einige wichtige Unterschiede. Mit dem schweren Bogengewehr haben Sie es mit einer langsameren Feuerrate und hohen Schadenszahlen zu tun. Die Reichweite für kritischen Schaden ist außerdem tendenziell etwas weiter von Ihren Zielen entfernt.
Mit dem leichten Bogengewehr ist das natürlich umgekehrt. Ihre Schüsse feuern schneller ab, treffen aber nicht so hart. Mir ist auch aufgefallen, dass die Reichweite des kritischen Schadens bei allen Munitionsarten vergleichsweise geringer ist.
Spezialmodi und Munition

Jedes dieser Geschütze hat Zugriff auf einen sekundären Feuermodus und Auswahlmöglichkeiten für Spezialmunition. Diese sind im Fall des schweren Bogengewehrs speziell miteinander verbunden, da Sie in den Zündmodus wechseln müssen, um die folgende Spezialmunition zu verwenden:
- Wyvernheart-Zündung: Ein Kugelhagel, dessen Schaden zunimmt, je mehr Treffer Sie landen.
- Wyvernpierce-Zündung: Eine langsame Kugel, die ein Ziel durchbohrt und stetig Schaden verursacht.
- Wyverncounter-Zündung: Ein versetzter Angriff, der aufgeladen und zum Kontern eines Monsters eingesetzt werden kann.
- Wyvernblast-Zündung: Ein Projektilcluster, der Explosionen über einen weiten Bereich verursacht
Mit dem leichten Bogengewehr können Sie Ihre Feuerrate durch den exklusiven Schnellfeuermodus erhöhen. Die folgende Spezialmunition ist nicht auf den Schnellfeuermodus beschränkt, profitiert jedoch davon, danach mehrfach angegriffen zu werden:
- Klebemunition: Verschießt eine klebrige Bombe, die nach einer Weile explodiert. Wiederholtes Schießen erhöht den Schaden.
- Wyvernblast: Platziert eine Mine auf dem Boden, die für kurze Dauer bleibt und durch Angriffe aus jeder Quelle ausgelöst werden kann. Sie kann wiederholt gezündet werden, bis ihre Wirkungsdauer vorüber ist.
Die beste Bogengewehrmunition

Die Freude an Monster Hunter Wilds ist die Experimentierbarkeit mit das Skillsystem und unterschiedliche Waffenkonfigurationen. Wenn es um die Bogengewehre geht, passen manche Munitionsorten einfach besser zu dem oder anderen. Pierce Munition ist wohl die beste Munition im Spiel und funktioniert gut für beide Waffen. Ich habe mehr Spaß an der Verwendung auf dem schweren Bogengewehr gehabt, einfach aufgrund des hohen Schadens, den sie anrichtet.
Munition, die mit Elementen oder Statusleiden in Verbindung steht, glänzt unterdessen mit dem leichten Bogengewehr. Jeder zusätzliche Elementschaden summiert sich mit allen abgefeuerten Schüssen beträchtlich. Ebenso ist es viel einfacher, einen Statuseffekt auszulösen, wenn Sie ein Monster ständig mit Munition für Statusleiden treffen.
Beide Bogengewehre sind fantastische Werkzeuge, die sich hervorragend als Sekundärwaffen eignen, wenn Sie lieber einen Nahkampfwaffen als Primärwaffe haben möchten. Es ist auch keine Schande, eines als Primärwaffe zu haben, obwohl ich empfehlen würde, online mit einem Team spielen wenn Sie sich darauf konzentrieren möchten, eine Bedrohung aus der Ferne darzustellen.
Monster Hunter Wilds ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S und Windows-PCs verfügbar.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier