
Vor der Veröffentlichung am 28. Februar gibt Capcom seinen Fans bereits einen Vorgeschmack auf Monster Hunter WildsDas erste große Titel-Update kommt Anfang April. Der kostenlose Post-Launch-Patch enthält noch mächtigere Monster, die die Spieler jagen können. Dies ist eine Erleichterung, nachdem es vor der Veröffentlichung Bedenken gab, das Spiel könnte das einfachste sein. Monsterjäger noch nicht.
„Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor und seien Sie entschlossen, Jäger! TU1 bringt ein Monster von enormer Stärke mit, das über Tempered liegt!“ Capcom enthüllt am Donnerstag.
„Außerdem erwartet Sie ein weiteres herausforderndes Monster!“ Der Leviathan Mizutsune wurde bereits als einer der ersten Beats angepriesen, die nach dem Start in dem Spiel erscheinen werden. Der Herausgeber bestätigte außerdem, dass im April ein sozialer Hub hinzugefügt wird, der Spieler zum Treffen , Kommunizieren und gemeinsam Essen anregen kann. Er wird für Spieler verfügbar sein, der die Hauptgeschichte des Spiels abgeschlossen hat und im April hinzugefügt werden sollte. Er wird für Spieler verfügbar sein, die die Hauptgeschichte des Spiels abgeschlossen haben.
Das sind willkommene Neuigkeiten, wenn man bedenkt, dass es derzeit keinen Ort gibt, an dem man mit anderen Jägern abhängen und coole Rüstungen und Ausrüstung vorführen kann. Die Nachricht, dass stärkere Bosse unterwegs sind, ist ebenfalls großartig, wenn man bedenkt, MonsterHunterWilds‘ Die Hauptgeschichte kann ein Kinderspiel sein und selbst einige der Inhalte nach dem Spiel fühlen sich nicht allzu schwierig an, wenn Sie richtig vorbereitet sind oder mit einer kompletten Truppe anderer Spieler (oder KI-gesteuerter NPCs) unterwegs sind. In einer Reihe früherer Rezensionen des Spiels wurde es dafür kritisiert, dass es im Vergleich zu früheren Teilen der Action-RPG-Reihe zu stromlinienförmig wirkt. Einige Kritiker und langjährige Fans waren besonders besorgt über den Mangel an wirklich anspruchsvollen Inhalten, selbst in Missionen mit hohem Rang. wie ich in meiner Rezension Anfang dieser Woche schrieb, ich habe immer immer viel Spaß mit Monster Hunter Wilds und es ist offensichtlich viel Raum für anspruchsvollere Inhalte in der Zukunft da. Außerdem haben Veteranen der Serie die gleiche Schwierigkeit debatte viele Male vorher
. Ich beschäftige immer noch die letzten Nebenquests im Basisspiel und wurde gelegentlich von einem besonders herausfordernden Gegner wie einem Tempered Jin Dahaad vernichtet (es war außerdem später in der Nacht und fing an einzuschlafen, was ein Teil davon war könnte). Und selbst als Monster Hunter Wilds
bringt mich nicht in s Schwitzen, jeder Moment war trotzdem eine Freude. Es ist bisher ein ziemlich reibungsloses Erlebnis, ja, aber auch immer noch eine unglaublich robuste, verfeinerte und kernige Version des Monsterjäger Erfahrung. Es ist leicht zu erkennen, dass es mit der Zeit nur besser wird. Ein Monat nach dem Start der ersten neuen Bosse mag für manche eine lange Wartezeit sein, aber dem durchschnittlichen Spieler bleibt reichlich Zeit, um alles durchzuspielen. Monster Hunter Wilds muss ihnen derzeit zeigen, und das ist eine Menge. .
I’m still cleaning up the last of the side quests in the base game and have found myself occasionally getting demolished by a particularly challenging foe like a Tempered Jin Dahaad (it was also late at night and I was starting to fall asleep, which might have been a part of it). And even when Monster Hunter Wilds isn’t making me sweat, every moment has still been a joy.
It’s a pretty frictionless experience so far, yes, but also still an incredibly robust, refined, and meaty version of the Monster Hunter experience. It’s easy to see it only getting better with time. A month after launch for the first new bosses might be a long wait for some, but it gives the average player plenty of time to get through everything Monster Hunter Wilds currently has to show them, which is a lot.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier