
Kein JRPG ist wirklich vollständig, ohne dass es ein paar Statuseffekte gibt, die für Abwechslung sorgen. Bravely Default: Flying Fairy HD setzt diese Tradition mit voller Kraft fort. Ob Sie jede Runde HP durch Gift verlieren oder durch Berserk durchdrehen, Sie müssen sich immer darüber im Wissen sein, welche Arten von Statuseffekten die Kämpfe in diesem aufregenden Rollenspiel stören können. Wir werden in diesem Leitfaden auf alle Statuseffekte eingehen, also schauen Sie nach unten weiter, um es auszuprobieren.
Alle Statuseffekte in Bravely Default: Flying Fairy HD
Hier sind die Statuseffekte, die Ihnen beim Spielen begegnen werden: Bravely Default: Flying Fairy HD.
Berserker: Dieser Statuseffekt erhöht den physischen Angriff eines Charakters um satte 50 Prozent, aber Sie verlieren für eine Zeit die Kontrolle über ihn, was bedeutet, dass er zufällig angreift. Sie können es mit Esuna/Esunaga heilen.
Blind: Dieser Statuseffekt reduziert die Genauigkeit der physischen Angriffe eines Charakters. Man kann nicht treffen, was man nicht anvisieren kann, wissen man . Eine Silberbrille macht Sie immun gegen diesen Zustand. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga heilen.
Charme: Dieser Statuseffekt entzieht Ihnen vorübergehend die Fähigkeit, einen Charakter zu kontrollieren. Während dieser Zeit kann dieser Charakter Feinde heilen oder Ihre anderen Charaktere angreifen. Rebuff Locket macht Sie immun gegen diesen Status. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga heilen.
Verwirrung: Dieser Statuseffekt entzieht Ihnen vorübergehend die Fähigkeit, einen Charakter zu kontrollieren. Während der Effekt auf den Charakter wirkt, kann der Charakter willkürlich Feinde und Verbündete angreifen. Der Friedensring macht Sie immun gegen diesen Status. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga heilen.
Tod: Dieser Statuseffekt tötet einen Charakter auf der Stelle. Autsch. Der Sicherheitsring macht Sie immun gegen diesen Status.
Untergang: Dieser Statuseffekt platziert einen Zähler über dem Kopf einer Figur. Wenn er 0 erreicht, stirbt diese Figur. Was für ein Pech, sie zu sein!
Furcht: Dieser Statuseffekt macht es unmöglich, Brave oder Default zu verwenden. Wie schrecklich. Sie können es mit Esuna/Esunaga heilen.
Liebe: Dieser Statuseffekt führt dazu , dass sich ein Charakter in einen anderen Verbündeten verliebt. Dadurch erleidet er den gleichen Schaden und die gleichen Statuseffekte des Verbündeten, in den er verliebt ist, und kopiert auch die Bewegungen des Verbündeten.
Lähmung: Dieser Statuseffekt führt dazu, dass ein Charakter für einige Runden keine Aktionen ausführen kann. Der Erdungsstab macht Sie immun gegen diesen Zustand. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga heilen.
Gift: Dieser Statuseffekt führt dazu , dass ein Charakter in jeder Runde Schaden erleidet. Komm schon, das wusstest du schon. Der Sternanhänger macht Sie immun gegen diesen Zustand. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga und Poisona heilen.
Schweigen: Dieser Statuseffekt führt dazu, dass ein Charakter keine Magie anwenden kann. Der weiße Umhang macht Sie immun gegen diesen Zustand. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga heilen.
Schlafen: Dieser Statuseffekt versetzt einen Charakter in den Schlaf, so dass er einige Runden lang keine Aktionen ausführen kann. Wie gemütlich! Eine Wäscheklammer macht Sie immun gegen diesen Zustand. Sie können ihn mit Esuna/Esunaga heilen.
Status Down: Dieser Statuseffekt reduziert vorübergehend eine Statistik Ihres Charakters. Mit Despell können Sie dies beheben.
Stoppen: Dieser Statuseffekt macht einen Charakter bewegungsunfähig und macht ihn Angriffen anfällig. Despell wird das ausschalten.
Wie lange dauert es, bis Statuseffekte verschwinden?
Gute Nachrichten: Bei einigen dieser Statuseffekte besteht die Chance, dass sie in der nächsten Runde von selbst verschwinden. Die Chance, dass diese Debuffs verschwinden, steigt, allerdings nicht bei jedem Status im gleichen Maße. Hier sind die folgenden Chancen, sich von bestimmten Statuszuständen selbst zu erholen (mit „Runde“ meinen wir: Ihres Charakters Kurve, nicht irgendeine Kurve:
Charme: Charm folgt dem gleichen Muster wie Confuse für die automatische Wiederherstellung.
Verwechseln: Sie haben eine 20-prozentige Chance, sich in Ihrem nächsten Zug von Verwirrung zu erholen. Diese Chance erhöht sich in den nächsten zwei Zugen um 10 Prozent, dann um eine 60-prozentige Chance. Nach sechs Zugen verschwindet Verwirrung von selbst.
Furcht: Beginnt mit einer 25-prozentigen Chance in der nächsten Runde, gefolgt von einer 25-prozentigen Chance auf eine automatische Wiederherstellung mit jeder weiteren Runde.
Lähmung: 20-prozentige Chance auf Wiederherstellung, gefolgt von einer 5-prozentigen Erhöhung in der nächsten Runde und einer 25-prozentigen Chance für jede weitere Runde danach.
Schlafen: 25-prozentige Chance auf Wiederherstellung in der nächsten Runde. Fügt mit jeder weiteren Runde eine zusätzliche Chance von 25 Prozent hinzu.
Stoppen: Anfangs liegt die Genesungschance bei 20 Prozent. In der nächsten Runde erhöht sich Ihre Genesungschance um fünf Prozent und dann mit jeder weiteren Runde um 25 Prozent.
Nun, da Sie wissen, welche Statuseffekte Sie erwarten können in Bravely Default: Flying Fairy HD, sind Sie viel besser auf den Kampf vorbereitet. Das Spiel ist jetzt exklusiv für Nintendo Switch 2 erhältlich, also retten Sie die Welt!
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier