
Nintendos entschiedene Abneigung gegen das Teilen hat ein bizarres neues Niveau erreicht: Die Nintendo Today-App hindert Benutzer nun daran, Screenshots oder Videos ihres Werbematerials zu erstellen.
Nintendo Today besteht aus reiner Werbung. Daran ist nichts auszusetzen – viele Leute möchten neue Informationen über Nintendo erhalten, und die App ist eine unterhaltsame, wenn auch umständliche Möglichkeit, die neuesten Informationen darüber zu erfahren, was Nintendo von Ihnen kaufen möchte. Aber wie man es auch dreht und wendet, es ist ein kommerzielles Tool, um für Spiele und Geräte zu werben. Today on Today, unter einer niedlichen Animation von Tränen des KönigreichsSie können sich ein 21-sekündiges Video über Donkey Kongs Handschlag im kommenden Switch 2-Titel ansehen. Donkey Kong Bananza.
„Cool!“, denken Sie vielleicht. „James wird das lieben! Ich mache einen Screenshot vom Video und schicke ihn ihm.“ Oder, wenn Sie James nicht kennen, denken Sie vielleicht: „Oh, ich freue mich so auf …“ Donkey Kong Bananza! Ich werde einen Videoclip davon auf meinem BlueSky-Konto posten!“ Aber, nein, das werden Sie nichts davon tun. Jetzt erhalten Sie nur einen schwarzen Bildschirm. Hier ist ein Screenshot, den ich heute gemacht habe:

Ich kann im Moment auf einem Android-Telefon immer noch Screenshots der textbasierten Geschichten machen, wie zum Beispiel die, in der die neue Switch 2 „All-in-One“-Tragetasche beworben wird, und ich kann die kürzlich hochgeladenen Screenshots von … erfassen. Mario Kart World(Außerdem werden bei Letzterem die Aufnahmen im Querformat aufgenommen, in einer App, die nur im Hochformat läuft und keine Möglichkeit zum Vergrößern oder Drehen bietet. herausragend funktioniert.) Es sind nur Videos, die blockiert werden.

Lassen Sie es uns ganz klar sagen: Von den Herausgebern bereitgestellte Screenshots und Videos eines Spiels sind Werbung. Sie waren schon immer nur Werbung. Die Spielemedien tragen die Schuld daran, dass sie zugelassen haben, dass solche Dinge zur Ware werden. Sie streiten sich gegenseitig um das „Exklusivrecht“, solche Werbespots auf ihrer eigenen Website zu veröffentlichen, und werden dann wütend, wenn eine andere Website die Anzeigen erneut abdruckt, die sie eigentlich als einzige zeigen wollten. Aber Werbung bleibt sie.
Sie existieren, um ein Spiel zu bewerben, mit der Absicht, Interesse und Begeisterung für ein Produkt zu wecken und den Umsatz zu steigern. Das ist alles. Dafür sind sie da. Und hier ermutigt Nintendo Millionen von Menschen auf sehr geschickte Weise, eine App auf ihren Handys zu installieren, die nur dazu dient, ihren Nutzern diese Anzeigen anzuzeigen, und tut dann alles, um zu verhindern, dass diese geteilt werden? Das ist… verrückt.
Aber es fühlt sich ganz normal für Nintendo an. Teilen ist für dieses Unternehmen ein solches Gräuel, dass es dies sogar auf seine eigenen Spielaufnahmen und Trailer anwendet – Clips, von denen man meinen könnte, sie seien mit dem ausdrücklichen Ziel erstellt worden, von möglichst vielen Leuten gesehen zu werden. Aber nein! Hört mit dem Mist auf! Die Leute könnten … Ideen.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier