Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

No Man’s Sky wird in einem der größten Updates aller Zeiten komplett überarbeitet

Die Science-Fiction-Simulation überarbeitet die Planeten und geht auf die volle Höllentaucher auf seiner neuesten Expedition

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Der universelle Reset von NoMan’s Sky, ein Entdeckergruß.
Bildschirmfoto: Hello Games

Als Niemandshimmel bald sein achtjähriges Jubiläum ist klar , dass die Open-World-Survival-Crafting-Simulation nicht nachlässt. Eine Kavalkade kostenloser Updates verändert das Spiel weiter als es zum Start war, und das Neueste davon ist nicht anders. Heute enthüllte Hello Games Worlds Part 1, eine komplette Überarbeitung des planetaren Wetters, die zusammen mit einem großen Balance-Patch und einer neuen Expedition erscheint, bei der die Community gemeinsam gegen die Bedrohung durch außerirdische Bugs kämpft. Ist sonst jemand bereit für ein weniges Spiel? No Man’s Helldivers?

Werbung

Bestellen Niemandshimmel: Amazonas | Bester Kauf | Humble Bundle

„Als wir anfingen, Niemandshimmel„Wir wollten, dass die Leute sich fühlen, als seien sie in das Cover eines Science-Fiction-Buchs getreten“, schrieb Regisseur Sean Murray in einer E-Mail, in der er Worlds Part 1 ankündigte. „Um uns diesem Ziel näher zu bringen, mussten wir eine Menge neuer Technologien entwickeln.“ Er sagte, dass diese Technologie nun Dinge im Spiel möglich machen werde, von denen „die Community fast die Hoffnung aufgegeben hat, dass sie jemals passieren.“

Werbung

Statt eines universellen Resets, wie von manchen vorhergesagt, nennt Hello Games dies eine „universelle Aktualisierung“. Hier ist eine Zusammenfassung einiger der wichtigsten Änderungen an der Funktionsweise von Niemandshimmel werden Planeten generiert und was die Spieler auf ihnen erleben:

  • Neue Wassertechnologie für Wellen und Spiegelungen
  • Wellen sind dynamisch und reagieren auf Wind
  • Schiffe können auf dem Wasser landen
  • Neue Cloud-Technologie für detailreichen Himmel bei wechselnden Wetterbedingungen
  • Volumetrie und Atmosphäre auf Planetenoberflächen für rollenden Nebel, Regen, Schneestürme, Lavafunken und andere Phänomene
  • Wettersysteme, die in Echtzeit interagieren und sich entwickeln, während die Spieler erkunden
  • Neue Biome und mehr Kreaturen mit mehr Abwechslung, die alle zu Haustieren und Reittieren werden können

Neben dieser Überholung Niemandshimmel wird auch eine neue Expedition starten, bei der es um den Kampf gegen außerirdische Käfer geht. Murray beschreibt es als „SSeeschiff Troopers-inspiriert“ und sagt, dass der Kampf der Spieler gegen diese Bugs auf den neuen Planeten, die sie erkunden, „von der Community gesteuert“ sein wird und mit einem neuen, schwer gepanzerten Mech einhergeht, der einen Flammenwerfer als Arm hat. Es klingt wie die inoffizielle Helldivers 2 Crossover, mit dem niemand gerechnet hat, und auch eine großartige Idee für eine neue Mech-Strategie im Hit-Shooter von Arrowhead.

Werbung

Murray war Dieses Update wird seit mehreren Tagen angekündigt, wobei die Fans darüber spekulieren, was noch alles hinzugefügt werden könnte Niemandshimmel so viele Jahre später. Einige hofften auf individuelle Raumstationen, andere vermuteten einen kompletten Universal-Reset, und einige fragten sich, ob Hello Games endlich bereit sei, mehr Informationen über sein anderes bevorstehendes Projekt zu veröffentlichen : das Fantasy-Survival-RPG Licht kein Feuer. Wir haben letztendlich keinen neuen Trailer für dieses Spiel bekommen, aber er ist im heutigen Update aufgetaucht.

Werbung

„Vor sechs Monaten haben wir angekündigt Licht Kein Feuer”, schrieb Murray. „Es ist dieses wahnsinnig ehrgeizige Spiel. In den letzten fünf Jahren, in denen wir das Spiel entwickelt haben, haben wir neue Dinge gelernt, und das fließen nun in Niemandshimmel. Es fühlt sich an, als wir Technologie aus der Zukunft zurückbringen! Das ist im Wirklichen eine andere Art zu sagen, dass die neuen Planeten-Features, die Spieler jetzt in No Man’s Sky erleben können, auch als Teaser und möglicherweise als frühe Vorschau darstellen auf das Look and Feel von No Man’s Sky das Erwarten können. Licht Kein Feuer. Für das Spiel gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum, aber wir hoffen , dass wir bei einer der Gaming-Showcases die später in diesem Jahr anstehen, mehr darüber erfahren.

Werbung

Hier ist vorerst ein vollständige Liste aller Änderungen in den Patchnotizen 5.0:

HIMMEL UND WOLKEN RENDERING

  • Das atmosphärische und volumetrische Cloud-Rendering-System wurde für eine deutlich verbesserte Detaildarstellung und Auflösung komplett neu geschrieben.
  • Planeten weisen heute eine größere Wolkenbedeckung auf: im Laufe der Zeit, von Planet zu Planet und als Reaktion auf die Wetterbedingungen.
  • Planeten mit Regen nutzen den Umgebungsregeneffekt nicht mehr, wenn die Wolkenbedeckung nicht ausreicht.
  • Die Farben des Tageshimmels sind jetzt deutlich abwechslungsreicher.
  • Die nächtliche Umgebungsbeleuchtung ist nicht mehr immer blau und kann je nach den natürlichen Bedingungen des Planeten variieren.
  • Die nächtliche Dunkelheit variiert nun im Verlauf der Nacht.
  • Die Dunkelheit in der Nacht variiert mittlerweile von Planet zu Planet, wobei es auf manchen Planeten deutlich dunkler ist als auf anderen.

WASSERREINIGUNG

  • Die Wasserdarstellung wurde komplett überarbeitet und verwendet jetzt ein mesh-basiertes System, das eine echte Wellen- und Schaumerzeugung ermöglicht.
  • Die Wasserbedingungen verändern sich im Laufe der Zeit je nach örtlichem Wetter und Wassertiefe an einem bestimmten Ort. Dies kann zu stürmischer See und starkem Wellengang bis hin zu ruhigen, stillen Teichen führen.
  • Wasser reflektiert jetzt die Sonne und weist Umgebungsreflektionen der Planeten auf, wodurch die Bildqualität deutlich verbessert wird.
  • Die Aquarellvielfalt wurde deutlich erweitert.
  • Basisteile mit Glas geben jetzt die Wasserbedingungen draußen präzise wieder.
  • Aus versiegelten Unterwasser-Basisteilen lässt kein Wasser mehr in die Basis „lecken“.
  • Schiffe hinterlassen jetzt beim Tiefflug Spritzer und Spuren im Wasser.
  • Die Unterwasser-Jetpack-Effekte wurden deutlich verbessert.
  • Die Schwimmeffekte wurden deutlich verbessert.
  • Raumschiffe können jetzt mit Wasserlandedüsen ausgestattet werden, die es ihnen ermöglichen, knapp über der Meeresoberfläche zu landen oder herbeigerufen zu werden.
  • Ein biologisches Äquivalent dieser Technologie wurde für lebende Schiffe hinzugefügt.

ALLGEMEINE MOTORVERBESSERUNGEN

  • Das Schatten-Rendering-System wurde überarbeitet, um die Vorteile von Screenspace-Shadowing-Techniken zu nutzen. Das Ergebnis sind satter beleuchtete Planeten sowie präzisere und detailliertere Schatten.
  • Das Rendering von Planetenobjekten wie Bäumen, Felsen und Gras wurde neu geschrieben und auf ein moderneres GPU-basiertes System verschoben, wodurch mehr Objekte bei besserer Leistung dargestellt werden können.
  • Entfernte Planetenobjekte sehen jetzt deutlich detaillierter und realistischer aus.
  • Die Geländegenerierung wurde neu geschrieben, um die Voxel-Vermaschung mit dualen Marching Cubes zu integrieren. Dadurch wird die Anzahl der Scheitelpunkte verringert, die Geschwindigkeit der Geländegenerierung erhöht, die Bildrate verbessert und viel Speicherplatz gespart.
  • Das Komponentensystem wurde für eine höhere Geschwindigkeit und eine verbesserte Speichernutzung überarbeitet.
  • Netzwerksysteme wurden für eine geringere Bandbreitennutzung verbessert.
  • Im gesamten Spiel wurden erhebliche Speicher- und Leistungsoptimierungen vorgenommen, insbesondere bei der Verwendung von Metadaten, beim Texture-Streaming, der LOD-Generierung und der prozeduralen Mesh-Generierung.

DLSS3

  • Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine NVIDIA-Technologie, verfügbar für
  • PC-Player mit kompatiblen RTX-Karten, die ein Deep-Learning-Neuralnetzwerk verwenden, um die Bildrate zu steigern und schöne, scharfe Bilder zu erzeugen.
  • Unterstützung für die neueste Iteration, DLSS3, wurde zu NoMan’s Sky hinzugefügt.
  • DLSS3 vervielfacht die Leistung um das bis 4-Fache im Vergleich zum herkömmlichen Rendering und behält dabei die großartige Bildqualität bei. Weitere Informationen finden Sie auf der NVIDIA-Site.

PLANETARISCHE VIELFALT

  • Die planetarische Vielfalt und Diversität hat im gesamten Universum zugenommen.
  • Neue gefrorene, üppige, wüstenartige, verbrannte, radioaktive und giftige Welten warten darauf, entdeckt und erkundet zu werden.
  • Die zugrunde liegenden Geländeformen wurden nicht zurückgesetzt und bestehende Planetenbasen werden nicht verschoben.
  • Die Chance , dass eine Welt über alte Knochen oder verwertbaren Schrott verfügt, wurde erhöht.
  • Welten mit wiederverwertbarem Schrott weisen gelegentlich zusätzliche verrostete Überreste auf, die gesammelt werden können.

UMWELTAUSWIRKUNGEN

  • Die Windsimulation wurde überarbeitet, um Planeten zum Leben zu erwecken und in jeder Welt einen konsistenten Effekt zu erzielen: bewegte Bäume und Blätter, Raucheffekte, Regen, Nebel und Schnee – alles in einem einheitlichen System.
  • Nebel- und Partikelsysteme wurden für eine höhere Wiedergabetreue und bessere Leistung verbessert.
  • Alle Umgebungseffekte des Planeten wurden komplett überarbeitet.
  • Sturmeffekte wurden komplett überarbeitet.
  • Planeten können jetzt über eine Reihe zusätzlicher atmosphärischer Effekte verfügen, die zu ihren Umgebungswetter- und Gefahrenbedingungen passen.
  • Die visuellen Effekte für das Jetpack wurden überarbeitet.
  • Die visuellen Effekte für Sturmkristalle wurden überarbeitet und verbessert.
  • Die Farbgebung des Schritteffekts wurde verbessert.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Kondensstreifen von Raumschiffen eine niedrige Geschwindigkeit anzeigten.

KREATUREN

  • Ein neuer Typ prozedural generierter Kreaturen im Gliederfüßer-Stil wurde hinzugefügt und kann in jeder Welt erscheinen.
  • Neue Arten von prozedural generierten Pflanzen-/Tierhybriden wurden hinzugefügt und können in jeder Welt erscheinen.
  • Neue Arten von prozedural generierten synthetischen Konstrukten sind jetzt auf ausgewählten Welten zu finden …
  • Eine neue Art feindlicher Kreatur wurde hinzugefügt – die Brutmutter.
  • Einige Welten sind von der Vile Brood befallen. Auf solchen Welten können Spieler nun saftige Maden finden. Wird diesen Maden strukturell Schaden zugefügt, wird die Brut heraufbeschworen.
  • Mütter, um ihre Jungen zu projizieren…
  • Dem Nexus wurde eine neue Multiplayer-Mission hinzugefügt, um die abscheuliche Brut zu finden und zu vernichten.
  • Spieler, die Brutmütter im Kampf besiegen, können sich eine Vielzahl neuer Titel und Helmanpassungsoptionen mit Insektenmotiven verdienen.
  • Es wurden über 40 neue Kochrezepte hinzugefügt, bei denen Produkte verwendet werden, die von neuen Kreaturen geerntet wurden.
  • Biologische Horrorwesen lassen jetzt kochbares Fleisch fallen, wenn sie getötet werden.
  • Unter der Kontrolle eines KI-Piloten kann der Minotaurus nun biologische Schrecken ins Visier nehmen und ausrotten.
  • Das durch die Schritte riesiger Kreaturen verursachte Verwackeln der Kamera wurde reduziert.
  • Die Benutzeroberfläche im „Bosskampf“-Stil, die beim Kampf gegen Großkampfschiffe verwendet wird, wird jetzt auch beim Kampf gegen Sentinel Walker und das Vessel of Many Mouths verwendet und bietet zusätzliche Details zu deren Gesundheit und Status.
  • Dem Gefäß der vielen Münder wurden zusätzliche Fernangriffe verliehen, wodurch die Begegnung anspruchsvoller wird.
  • Ein Problem wurde behoben, das den Erwerb von Wurmkult-Storydokumenten aus der abscheulichen Brut des Titanwurms verhinderte.

LIQUIDATORENEXPEDITION

  • Expedition Vierzehn, Liquidators, wird in Bald beginnen und ungefähr sechs Wochen dauern.
  • Diese Expedition lädt Spieler ein, sich den Streitkräften der Liquidator-Vorhut anzuschließen, um das Universum von alten und neuen biologischen Schrecken zu säubern, darunter auch von der Plage der abscheulichen Brut …
  • Zu den Belohnungen gehören neue Poster, individuelle Trophäen für die Insektenjagd, ein einzigartiges Jetpack mit Gliederfüßer-Motiv und ein kompletter Satz passender Rüstung.
  • Alle, die ihren Teil beitrag leisten und zu den gemeinschaftsweiten Bemühungen zur Ausrottung der abscheulichen Brut beitragen, erhalten Teile des neuen Liquidator Heavy Exomech Hybrid, einer Hochleistungsrüstung für den Minotaurus.
  • Zu den für den Liquidator-Mech verfügbaren Verbesserungen gehört eine maßgeschneiderte Flammenwerfereinheit, die sich perfekt für schweren Schaden auf kurze Distanz eignet.
  • Während die Community bei der Expedition Fortschritte macht, wird der Liquidator Mech beim Quicksilver Synthesis Companion für diejenigen verfügbar sein, die nicht teilnehmen können.

TWITCH-KAMPAGNE

  • Ein neues Paket mit Twitch-Drops wird in Bald starten. Melde dich an und verknüpfe deine Plattformkonten auf der Twitch-Drops-Seite und schalte dann auf Twitch ein, um exotische Basisteile, Hightech-Raumschiffe, Feuerwerk, Erscheinungsbildmodifikationen und mehr zu verdienen.

SOLARSCHIFF-ANPASSUNG

  • Der Starship Fabricator der Raumstation wurde um die Möglichkeit erweitert, Raumschiffe der Solar-Klasse zu bauen.

BASISTEILE

  • Für die Holz-, Legierungs- und Steinkonstruktionssätze wurde ein Satz schräger Dachteile im Oberlichtstil hinzugefügt.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Basisteile direkt nach dem Laden oder Verziehen auftauchten.

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Blaze Javelin beim Schießen auf Sentinel-Quads immer auf den Boden zielte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Quicksilver Synthesis Companion während der Interaktion ständig plapperte.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spielerschiffe beim Versuch, an der Weltraumanomalie anzudocken, extrem langsam flogen.
  • Eine Reihe visueller Probleme mit dem Ursprungspunkt der Spielerfackel wurde behoben, die dazu führen konnten, dass das Multitool oder Teile des Spielers falsch beleuchtet wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die Inventarseite für Ihr zuletzt ausgewähltes Inventar korrekt erneut geöffnet wurde, wenn es sich bei diesem Inventar um den Frachter oder ein beliebiges Exo-Fahrzeug handelte.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass ungültige Zeichen in die Benutzereinstellungsdaten geschrieben wurden, was möglicherweise zu unerwartetem Verhalten führte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Spieler mit geernteten sauerstoffreichen Pflanzen kollidierte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Vulkane den Startort des Schiffs oder Spielers blockierten, wenn ein neues Spiel auf einer Vulkanwelt gestartet wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das das Spawnen von NPCs auf Frachtern verhindern konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass New-Beginnings-Einträge im Stories-Katalog angezeigt wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Gamma-Option auf dem PC oder Mac angezeigt wurde, während eine Grafikkonfiguration auf Betriebssystemebene verwendet wurde, die sie daran hinderte, irgendetwas zu tun.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass die zusammengesetzte Konstruktion an Bord der Space Anomaly im Leerlauf ein unpassendes Requisit produzierte.
  • Eine Reihe visueller Probleme mit Korvax-Helmen behoben.
  • Eine Reihe von Problemen behoben, die dazu führen konnten, dass prozedurale Texturen zu hell erschienen.
  • Ein Speicherleck wurde behoben, das beim Ändern der Auflösung auf dem PC auftreten konnte.
  • Ein mit der Winderzeugung verbundenes Speicher-Trampelproblem wurde behoben.
  • Eine Reihe seltener Memory Tramples wurde behoben.
  • Eine Reihe seltener Abstürze im Zusammenhang mit dem Lesen von Spielerstatistiken wurde behoben.
  • Eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Synchronisierung von Frachtern im Mehrspielermodus wurden behoben.
  • Ein mit der Texturgenerierung verbundenes Speicher-Trampelproblem wurde behoben.
  • Eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit dem Neuladen des aktuellen Spielstands wurden behoben.
  • Eine große Anzahl von Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung ungültiger Zahlen in physikalischen Berechnungen wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Nur-Weltraum-Markierungen angezeigt wurden, obwohl sie sich nicht im Weltraum befanden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass während einer Expedition gemachte Entdeckungen nicht korrekt in die Entdeckungsliste im Hauptspeicher übertragen wurden (oder diese überschrieben).
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Expeditionen mit falschen Daten begannen und so der Fortschritt blockiert wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das die Reparatur beschädigter Flottenfregatten verhindern konnte.
  • Eine Reihe von Kollisionsproblemen an Bord von Kampffregatten wurde behoben.
  • Ein Problem in der Basismission des Waffenmeisters wurde behoben, das den Fortschritt verhindern konnte, wenn der Weltraumkampf deaktiviert war.
  • Eine große Anzahl von Eingabefehlern bei der Verwendung von Touchscreen-Schnittstellen wie SteamDeck oder Switch wurde behoben.
  • Eine große Anzahl von Problemen wurde behoben, die eine korrekte Neuzuordnung verschiedener Steuerelemente verhinderten.

UI und Lebensqualität

  • Zuvor benannte/hochgeladene Entdeckungen können jetzt umbenannt und erneut hochgeladen werden.
  • Eine große Anzahl von Kamera- und Animationsproblemen beim Ein- und Aussteigen aus Raumschiff-Cockpits in der Egoperspektive wurde behoben.
  • Mehrere neue Gesten wurden zum Schnellmenü hinzugefügt, darunter ein zusätzlicher Tanz.
  • Die gefährliche Flora, die einige Welten übersät, wurde optimiert, um eine bessere Sichtbarkeit, bessere Schadensmeldungen, eine einheitlichere Kennzeichnung und ein angemesseneres Maß an Kameraverwacklung zu gewährleisten.
  • Die Menüeinstellung „Kameraverwackeln“ reduziert jetzt das Verwackeln durch Schadenseinwirkungen richtig.
  • Der aktive Multi-Tool-Modus kann jetzt während des Nachladens gewechselt werden (wodurch jedes laufende Nachladen abgebrochen wird).
  • Ein Problem mit dem Target Sweep-System wurde behoben, bei dem bei der Suche nach Planetenobjekten viele mögliche Optionen nicht erkannt wurden und stattdessen „Signal zu schwach für Entfernungsschätzung“ angezeigt wurde.
  • Das Andocken von Raumstationen und Frachtern wurde für ein angenehmeres Andockerlebnis überarbeitet, mit weniger unnötigen Drehungen und sanfteren Bewegungen.
  • Raffinerie-Slots können jetzt schnell mit einem ganzen Stapel gefüllt werden, als Alternative zur Verwendung des Drag-and-Drop-Systems, das eine genaue Kontrolle über die platzierte Menge ermöglicht.
  • Wenn eine wichtige kostenpflichtige Technologie (wie etwa der Gefahrenschutz) beschädigt wurde, wird sie nun als Option zur Schnellreparatur zum Schnellmenü hinzugefügt.
  • Die Benutzeroberfläche der Wartungs- und Reparaturinteraktionen wurde verbessert, um den optischen Schliff und die Sichtbarkeit zu verbessern.
  • Die Interaktionsbeschriftungen wurden für einen besseren optischen Schliff und bessere Reaktionsfähigkeit überarbeitet.
  • Die Text- und Schriftartverwendung auf dem Zielfadenkreuz des Raumschiffs wurde verbessert.
  • Die Eingabe bei der Verwendung von Touchscreen-Schnittstellen wie SteamDeck oder Switch wurde umfassend verbessert.
  • Missionen, die das Herbeirufen der Weltraumanomalie aus dem Schnellmenü vorschlagen, verwenden jetzt immer das richtige Symbol.
  • Multiplayer-Missionen verwenden jetzt ihr richtiges Symbol für die Abgabephase im Nexus.
  • Die Textfärbung in detaillierten Missionsmeldungen wurde verbessert.
  • Die bei Ressourcenbedarf automatisch gesendete Text-Chatnachricht gibt jetzt richtig an, ob es um die Reparatur eines Gegenstands geht.
  • Mehrere Probleme mit Text-Clipping wurden behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Cream Fingers essbar waren.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Keksrezepte (und eine Reihe weiterer Nischenartikel) im Katalog fehlten.
Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung