
Das Studio dahinter Keine Gnade, ein kürzlich erschienener 3D-Visual-Novel, in dem es um nicht einvernehmlichen Sex und Inzest geht, hat angekündigt, das Spiel vollständig von Steam zu entfernen, nachdem es online für Kontroversen gesorgt hatte. Valve hat das Spiel von der britischen Steam-Version zurückgezogen, nachdem ein Regierungsbeamter Valve dafür kritisiert hatte, dass das Unternehmen Folgendes zugelassen hatte: Keine Gnade zum Verkauf im Laden .
Inhaltswarnung: Dieser Artikel enthält Hinweise auf Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch und Inzest.
Keine Gnade wurde am 22. März veröffentlicht auf PC über Valves superpopulären digitalen Gaming-Store Steam. Das Spiel wird von den Entwicklern als „3D-Auswahl-basierte Visual Novel für Erwachsene mit einem großen Fokus auf Inzest und männliche Dominanz“ beschrieben.
Im Spiel entdecken die Spieler, dass ihre Mutter ihren Vater betrogen hat, und ihnen wird gesagt: „Beanspruche sie für dich.“ Dies führt zu mehreren Szenen, in denen der Spieler Frauen, darunter auch die eigene Mutter seiner Spielfigur, zum Sex mit ihm zwingt. Die Beschreibung des Spiels auf Steam enthält folgende Zeile: „Enthülle ihre tiefsten Geheimnisse, unterwerfe sie und mach alle Frauen zu deinen.“
Viele Online-Leute waren nicht glücklich darüber, dass Valve Keine Gnade auf Steam verkauft werden. Eine Online-Petition, die die Entfernung des Spiels forderte, erreichte auf Change.org über 10.000 Unterschriften..
Am 9. April entdeckt von GamesIndustry.bizDer britische Technologieminister Peter Kyle sagte: Keine Gnade „zutiefst beunruhigend“ war sein Kommentar im britischen Talk-Radiosender LBC. Er erklärte weiter, er erwarte, dass „jedes [Technologieunternehmen] Inhalte so schnell wie möglich entfernt, nachdem es darauf aufmerksam gemacht wurde. Das verlangt der [Online Safety Act], das verlange ich als Außenminister, und genau das erwarten wir von Plattformen, die in der britischen Gesellschaft und Wirtschaft tätig sind und Zugang zu ihnen haben.“
Keine Gnade ist als „Nur für Erwachsene“ gekennzeichnet und kann nur mit Kreditkarte gekauft werden. Das Spiel wurde von der ESRB oder PEGI nicht als … eingestuft. Valve verlangt nicht, dass Spiele von diesen Gruppen bewertet werden. auf Steam verkauft werden. Nach Kyles Aussagen und dem zunehmenden Online-Druck Keine Gnade wurde aus dem Großbritannien sowie Australien und Kanada, vermutlich von Valve.
Kotaku hat sich an Valve gewandt, um weitere Informationen zu erhalten.
Am 10. April, nachdem all dies geschehen war und das Spiel aus einigen Ländern entfernt worden war, Keine Gnade—hat eine ausführliche Antwort gepostet zur Kontroverse auf Steam und beantwortet die Forderungen nach der Delistung des Spiels. In der Erklärung bestätigte das Studio die Entfernung Keine Gnade von Steam, verteidigte das Spiel aber dennoch mit der Begründung, dass echter Inzest „widerlich“ sei, aber solche Dinge, Vergewaltigung und männliche Dominanz für viele dennoch beliebte „Fetisch“-Vorstellungen seien.
„Ich verstehe voll und ganz, dass solche Dinge für viele Menschen abstoßend sein können, aber beim Sex sollten die Leute wirklich tun, was sie wollen, solange sie niemandem schaden“, sagte Zerat Games.
Wenn Sie nach dem Lesen [unserer Erklärung] immer noch der Meinung sind, dass ein solches Spiel nicht hätte entwickelt werden sollen, entschuldigen wir uns aufrichtig bei Ihnen. Gleichzeitig möchten wir uns wünschen, dass Sie etwas offener für menschliche Fetische sind, die niemandem schaden, auch wenn sie Ihnen vielleicht abstoßend erscheinen. Dies ist immer noch nur ein Spiel, und obwohl viele Leute versuchen, mehr daraus zu machen, bleibt es ein Spiel und wird es auch weiterhin bleiben.
Stand: 16:30 Uhr EST am Donnerstag, Keine Gnade ist weiterhin auf Steam zum Kauf verfügbar. Spieler, die das Spiel gekauft haben, können es weiterhin herunterladen, installieren und spielen. Keine Gnade nachdem es entfernt wurde.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier