
Wenn Sie zufällig ausgewählte Personen fragen, welches ihr Lieblingsfach ist, Vergessenheit—klassisch oder Remastered– sie alle verkünden etwas anderes als das absolut Beste. Schließlich haben wir alle unsere bevorzugten Spielstile. Aber wenn Sie ganz neu sind, also das Original noch nie gespielt haben, gibt es mit Sicherheit eine einzige Klasse, die das Beste von allem vereint. Vergessenheit Angebote, oder? Gibt es! Hier s die besten Oblivion Remastered Kurs für Anfänger, wie von mir angegeben.
1. Zauberschwert
2. Benutzerdefinierte Klasse
Ich empfehle Spellsword für neue Spieler

Warum nicht Krieger oder Magier – ein geradliniger, allgemeiner Spielstil, der das Beste aus dem Ego-Shooter-Kampf und der Zauberkunst des Spiels hervorhebt? Es ist ganz einfach: Zauberschwert vereint das Beste aus beiden Welten. Auch wenn Sie sich vielleicht nicht direkt auf das eine oder das andere spezialisieren, ermöglicht Ihnen die Klasse doch, Schwert und Schild mit einem passenden Wiederherstellungs- oder Zerstörungszauber zu kombinieren, der mit Feinden kurzen Prozess macht oder Ihnen ermöglicht, weiter zuzuschlagen.
Mit einem Schwerpunkt auf schwerer Rüstung, Zerstörung, Wiederherstellung und Klinge sowie Attributen, die sich um Ausdauer und Willenskraft drehen, ist das Zauberschwert eine vielseitige Klasse, die flink und dennoch robust ist.

Sicher, ein Magier ist cool und im späteren Spielverlauf oft ziemlich mächtig. Aber haben Sie seine Roben gesehen? Igitt! Ein Zauberschwert kann die beste schwere Rüstung im Spiel tragen, wie etwa der Imperial Dragon Cuirass oder der Cuirass of the Blood Legion oder mein persönlicher Favorit, die Aegis of the Apocalypse.
Was Magie betrifft, können Sie eigene Zaubersprüche erstellen, die Gesundheit verbrauchen, Widerstände verringern und Ihre Fähigkeiten stärken, um Sie weiter zu stärken. Oder bleiben Sie bei den Grundlagen, wie z. B. „Immolating Blast“ oder „Enemies Explode“.
Den Weg der benutzerdefinierten Klasse gehen

Wenn Sie hingegen der Typ sind, der seinen eigenen Weg geht und Ratschläge komplett ignoriert, können Sie sich jederzeit für die Option einer benutzerdefinierten Klasse entscheiden. Hier können Sie Fertigkeiten kombinieren, um einen einzigartigen Spielstil zu entwickeln, der sich einzigartig anfühlt, ohne das Spiel übermäßig zu verändern. Als Anfänger kann es etwas einschüchternd sein, eine eigene Klasse zu erstellen, aber die Freiheit, die Sie hier haben, könnte genau das sein, was Sie brauchen, um das Erlebnis an Ihre Spielweise anzupassen.
Zu Ihren Optionen gehören:
Spezialisierungen
- Kampf: Waffenschmied, Leichtathletik, Klinge, Block, Stumpf, Nahkampf, und Schwere Rüstung.
- Magie: Alchemie, Veränderung, Beschwörung, Zerstörung, Illusion, Mystik, und Wiederherstellung
- Heimlichkeit: Akrobatik, Leichte Rüstung, Scharfschütze, Handelswesen, Sicherheit, Schleichen, und Redekunst
Eigenschaften
- Stärke: Beeinflusst die maximale Ermüdung, Belastung und den Schaden durch Nahkampf- und Nahkampfwaffen.
- Intelligenz: Beeinflusst maximale Magicka.
- Willenskraft: Beeinflusst die maximale Ermüdung und Magicka-Regeneration.
- Beweglichkeit: Wirkt auf die maximale Ermüdung, reduziert das Risiko des Taumelns und erhöht den Schaden durch Fernwaffen.
- Geschwindigkeit: Beeinflusst die Bewegungsgeschwindigkeit und Sprungweite.
- Ausdauer: Beeinflusst die maximale Ermüdung, Gesundheit und Gesundheitssteigerung pro Level.
- Persönlichkeit: Beeinflusst die Disposition.
- Glück: Beeinflusst Akrobatik, Leichtathletik und Redekunst
Schließlich ermöglicht Ihnen die benutzerdefinierte Klasse die Auswahl von sieben Hauptfertigkeiten, wobei jede ausgewählte Fertigkeit um +20 erhöht wird. Wenn Sie eine Klasse vom Typ Kämpfer wünschen, entscheiden Sie sich für Klinge. Wenn Sie ein Magiertyp sind, empfehle ich Zerstörung. Wählen Sie mit Bedacht!
Oblivion Remastered ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S, Windows-PCs und Game Pass verfügbar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier