
The Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist seit seiner Veröffentlichung im April ein riesiger Hit, und die Fans haben immer noch Spaß damit. Aber es ist nicht nur die große Spielwelt oder die Vielzahl endloser Nebenquests. Nein, manchmal reicht es aus, das Spiel zu man ein bisschen zu basteln und Glitches auszunutzen, um immer wieder zurückzukommen. Dies ist der Fall bei einem Duplikations-Exploit, der kurz nach dem Spielstart entdeckt wurde. Damit können Sie die meisten Gegenstände duplizieren, einschließlich Gold und sogar Dietriche.
Fast drei Monate nach der Veröffentlichung funktioniert der Duplizierungsfehler immer noch. Es ist ein einfacher Vorgang. So hacken Sie die Cyrodiil-Matrix.
Damit diese Methode funktioniert, müssen Sie eine leere Kiste, ein Fass, einen Behälter oder eine Schatztruhe finden. Alles, was geöffnet werden kann. Im Marktviertel der Kaiserstadt gibt es einige Behälter mit Gegenständen wie Brot und Weintrauben, die Sie zum Ausleeren mitnehmen können.

Sobald der Behälter leer ist, drücken Sie R3/RS auf Ihrem Controller oder die F-Taste auf dem PC, um das Suchmenü aufzurufen. Dadurch werden zwei Menüs angezeigt, eines für den Behälter und eines für Ihr eigenes Inventar.
Platzieren Sie das zu duplizierende Element in dem separaten leeren Container auf der rechten Seite Ihres Bildschirms. Platzieren Sie auf der linken Seite Ihres Bildschirms, auf dem Ihr Inventar angezeigt wird, den Cursor auf einen Artikel oder markieren Sie einen Artikel, von dem Sie mehr als eins haben. Die Menge des gewünschten Artikels im leeren Behälter dupliziert wird, hängt von der Menge des Artikels ab, den Sie in Ihrem Inventar markiert haben.
Beispiel: Ich lege einen kleinen Seelenstein in die leere Kiste, da dies der Gegenstand ist, den ich duplizieren möchte. In meinem Inventar ist mein Saphir hervorgehoben. Ich habe sechs davon, wie unten links auf dem Saphirsymbol zu sehen ist. Das bedeutet, dass ich nach Abschluss des Duplizierungstricks sechs kleine Seelensteine erhalte.

Um den Glitch auszuführen, drücken Sie RB+A auf der Xbox, R1+X auf der PlayStation oder ziehen Sie den Gegenstand aus Ihrem Inventar in den leeren Behälter auf dem PC, während Sie den Cursor auf dem markierten Gegenstand halten. (der Saphir im obigen Beispiel).
Es erscheint eine Eingabeaufforderung mit der Frage „Wie viele?“. Die Höchstmenge sollte der für den Artikel hervorgehobenen Zahl entsprechen. In diesem Fall sind es sechs, da ich so viele Saphire hatte.

Drücken Sie nun zweimal schnell hintereinander die Bestätigungstaste. Auf der Xbox ist es die A-Taste, auf der PS5 das X und auf dem PC die Eingabetaste.
Und das war’s! Der Duplizierungsprozess ist abgeschlossen. Wie Sie sehen, habe ich jetzt sechs kleinere Seelensteine. Sie können diesen Duplizierungsprozess beliebig oft wiederholen. Seien Sie vorsichtig, da das Duplizieren zu vieler Elemente auf einmal dazu führen kann, dass Ihr Spiel einfriert. Ich habe eine Menge Schlossbilder dupliziert und habe jetzt 111.500 davon. Aber das Spiel friert jetzt ein, wenn ich versuche, noch mehr zu duplizieren. Sie sollten vor und nach dem Fehler einige wertvolle Spielstände anlegen, um auf etwas zurückgreifen zu können, falls etwas kaputtgeht.
Mit dieser Methode können Sie schnell hochwertige Gegenstände wie Schmuck und Welkynd-Steine duplizieren und für schnelles Geld verkaufen. Sie können aber auch das Gold direkt duplizieren. Da Sie Gold jedoch nicht direkt in einen leeren Behälter geben können, müssen Sie zunächst eine Truhe finden, die bereits Gold enthält.

Ein guter Kandidat hierfür ist die Arena-Schließkassette in der Kaiserstadt-Arena. Folgen Sie der Methode, um das Gold in der Truhe zu duplizieren. Dieser Vorgang kann jedoch nur einmal durchgeführt werden, da Sie das Gold aus der Truhe nehmen und es nicht wieder hineinlegen können.
The Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist jetzt für PC, Xbox Series X/S und PS5 verfügbar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier