
Fans fordern lautstark von Nintendo die Rückkehr Paper Mario: Das Tausendjährige Tor seit Jahren. Es klingt so, als der beliebteste Eintrag der Gonzo-RPG-Reihe, als das Switch-Remaster die ganze Magie des Originals liefert und gleichzeitig einige der Ecken für das moderne Publikum abgeschliffen hat.
Bestellen Paper Mario: Das Tausendjährige Tor: Amazonas | Bester Kauf | Humble Bundle
Erscheint am 23. Mai, Rezensionen sind gefragt Paper Mario: Das Tausendjährige Tor auf Switch die endgültige Version des GameCube-Klassikers. Das RPG folgt Mario und einer eklektischen Gruppe von Freunden auf der Suche nach Sternen auf einer Schatzkarte um das Geheimnis hinter der titelgebenden Tausendjährigen Tür zu entdecken. Bei rundenbasierten Kämpfen drückst du in Echtzeit Tasten um Angriffe und andere Techniken effektiver zu machen, und ein Abzeichensystem lässt dich mit verschiedenen Strategien experimentieren. Ein weiteres Highlight ist der Text, der sich nicht scheut, sowohl witzig als auch zu sein. Und seltsam. Und nach Jahren von Gimmick-getriebenen Fortsetzungen bietet das verlorene GameCube-Juwel eine reinere, altmodischere RPG-Alternative zu Spielen wie Paper Mario: Farbspritzer und Paper Mario: Der Origami König.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels war die neue Version von Paper Mario: Das Tausendjährige Tor hat eine 89 auf Metacritic, und es scheint nicht von den grundlegenden Storys oder Dialogen weg geschnitten zu sein, die den Fans seit Jahrzehnten im Gefühl sind. Aber es scheint auch nicht viel neuer Inhalt hinzugefügt zu sein, wodurch es eher wie ein gerader HD-Port wirkt.“Das Tausendjährige Tor hat alle Zutaten eines unglaublichen rundenbasierten RPGs“, schrieb Steven Petite für GameSpot, während bei Nintendo Leben Alana Hagues schrieb dass das Remaster etwas hinter dem vom letzten Jahr hinter steht Super Mario RPG wenn es darum geht, zusätzliche Spieldetails hinzuzufügen.
Hier ist eine Zusammenfassung der Meinungen anderer über Paper Mario: Das Tausendjährige tor.
IGN
Rogueport und die umliegenden Gebiete strotzen vor Persönlichkeit dank einer Textzeile, die heute genauso scharf und witzig ist wie 2004. Außerdem führt es eine Vielzahl moderner Verbesserungen ein, die die Backtracking-Probleme des Originals vereinfachen (aber nicht eliminieren). Dadurch ist dies einfach die beste Möglichkeit, Marios Suche nach den Kristallsternen zu erleben.
GameSpot
Das Tausendjährige Tor hat so viele großartige Dialogzeilen, die die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen ansprechen, dass es sich absolut lohnt, mit jedem NPC zu sprechen, dem Sie begegnen, und die Nachrichten zu lesen, die an Marios Game Boy Advance SP-Kommunikationsgerät gesendet werden – da sind einige echte Perlen drin. Ein paar Zeilen dunkler Der Humor hat mir tatsächlich die Kinnlade runterfallen lassen, und es ist kaum zu glauben, dass mich die Worte eines Bob-omb mit einem Lenkrad auf dem Rücken mehr berührt haben als jedes andere Spiel seit langem. Es gibt sogar eine Diskussion über die Notwendigkeit erneuerbarer Energiequellen – zur Erinnerung: Dieses Spiel ist aus dem Jahr 2004.
Vieleck
Paper Mario: Das Tausendjährige Tor ist eines der letzten Male, in dem Mario sich nicht wie ein sorgfältig gemanagter Popstar fühlte, dem es nie erlaubt ist, auch im Entferntesten unsympathisch zu erscheinen. In Das Tausendjährige Tor, allerdings kann er ein kleiner Arsch sein, wenn Sie das wollen, und den Leuten sagen, sie sollen abhauen und Verlierer sein, als ob ein kleiner Papiermann mit Schnurrbart jemanden einschüchtern könnte. Die Tatsache dass dieses Spiel an seinem 20. Jubiläum zurückkommt, direkt nach einem Remake des ähnlich eigenwilligen und geliebten Spiels Super Mario RPG, erinnert an eine Zeit, als ein großes Mario-Spiel für eine bestimmte Art von Menschen sein konnte und nicht unbedingt für jeden Typ sein musste.
Digitale Trends
Wenn Sie gehofft haben, dass Paper Mario: Das Tausendjährige Tor on Nintendo war ein gründliches Remake, das einen Klassiker neu definiert, könnten Sie von diesem Switch-Remake enttäuscht sein. Glücklicherweise Das Tausendjährige Tor hält auch 20 Jahre nach Veröffentlichung immer immer aktuell und ist das Spiel immer aktuell und ist auch 20 Jahre nach Veröffentlichung immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell und ist immer aktuell 20 Jahre nach Veröffentlichung immer aktuell immer aktuell und ist ... Das Tausendjährige Tor eine zweite Chance im Leben. Es ist wirklich nicht wie alle anderen Mario-Spiele da draußen.
Spielinformer
Trotz aller Unannehmlichkeiten sich wiederholender Bereiche und langsamer (aber spannender) Kämpfe, Tausendjähriges Tor ist jetzt ein Highlight der Serie. Es markiert das erste Beispiel für eine Richtung, die ich von einem Mario-RPG nicht haben wollte (generell ziehe ich die Richtung von Mario und Luigi vor), aber das ständige Durchbrechen der vierten Wand, die unzähligen farbenprächtigen und einzigartigen Charaktere und die Bereitschaft einfach seltsam zu sein führen zu einer freudvollen Reise. Ich bin dankbar, dass diese aufpolierte Version des GameCube-Klassikers, den ich verpasst habe, endlich auf einer zeitgemäßen Plattform erhältlich ist.
Der Spieler
Im Gegensatz dazu infiltrieren Sie im nächsten Level eine verfluchte Kirche, um einen Fluch aufzuheben, der Dorfbewohner in Schweine verwandelt. Es gibt Majoras Maske, und die Tatsache, dass es nicht mit dem Bosskampf endet – die Wendung hier ist großartig –, verleiht dem Spiel Leben und Spannung, trotz der dunklen Korridore, die man erkunden muss. Die Plattform-Rätsel sind raffiniert, aber alles ist zu schnell vorbei. Nachdem ich so lange Zeit im Wrestling-Ring verbracht hatte, freute ich mich darauf, wieder richtig zum Spiel zurückzukehren, und fühlte mich übers Schnäppchen geworfen.
Engadget
Es ist schade, dass Nintendo die Bildrate von den butterweichen 60 fps des GameCube auf 30 fps senken musste, aber es ist nicht das Ende der Welt. Wenn Sie einige der besten Spiele aller Zeiten mit 30 fps genießen können, wie z. B. Atem der Wildnis und Tränen des Königreichs, Das Tausendjährige Tor ist nicht anders. Das Remake fügt auch genügend neue grafische Elemente hinzu, damit es besser aussieht als das Original. Ich bin sicher , dass ich die auf dem Timing basierten Moves des Spiels öfter in 60 fps hinbekommen habe, aber sie sind immer noch ziemlich einfach durchzuziehen (abgesehen von diesen verdammten Kontern).
VGC
Wie die meisten Papier-Mario Spiele, ist die Erzählung der Star hier. Aber wo andere Einträge durch ihr gelegentlich effekthascherisches Gameplay enttäuscht wurden, Tausendjähriges TorDie RPG-Mechaniken von bleiben erfreulich robust und durchgängig spannend. Spieler können in rundenbasierten Kämpfen gemeinsam mit ihren Gefährten gegen Feinde kämpfen und ihre Werte verbessern, wenn sie genügend von ihnen besiegt haben. Damals haben sich diese Systeme ausgesprochen konservativ angefühlt. Es gibt hier wenig, was nicht schon in den ersten beiden Spielen vorhanden war. Mario RPG Spiele, oder auch ein Jahrzehnt von Genre-Klassikern, die davor veröffentlicht wurden. Aber nach Dutzenden langwieriger Papier Mario Nach all den Neuerfindungen in den darauffolgenden Jahren ist es ehrlich gesagt eine gewisse Erleichterung, zu einem Satz ausgewogener und überzeugender Spielmechaniken zurückzukehren, bei denen keine Aufkleber, Karten oder Tüten mit Konfetti in Sicht sind.
TechRadar
Das Nintendo Switch-Remake von Paper Mario: The Thousand-Year Door zeigt, dass das 20 Jahre alte Gamecube-Rollenspiel wie ein guter Wein gealtert ist. Die Gameplay-Elemente wurden kaum angetastet, aber in der visuellen Abteilung hat es ein umwerfendes FPS-Upgrade erlebt. Manche mögen die Begrenzung von 30 FPS und manche das ziemlich veraltete Backtracking beklagen, aber es bleibt von Anfang bis Ende ein durchaus charmantes und spannendes Erlebnis.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier