
Path of Exile 2 bietet bereits eine Handvoll unterhaltsamer und mächtiger Charakterklassen an – Hexe, Druide und Söldner zum Beispiel – und weitere werden im Laufe des Early Access kommen. Mit der Veröffentlichung der neuesten Saison –Dawn of the Hunt –dem bisher bedeutendsten Inhaltsupdate für das Spiel haben wir noch eine neue Figur zum Herumexperimentieren: Hunterin. Sie ist eine mächtige Kriegerkönigin, die einen Speer und einen Bucklerschild schwingt, und ihre besten Frühspielfertigkeiten bilden die Grundlage für eine kraftvolle Heldin!
Nachdem ich mehrere Stunden mit der Jägerin verbracht, den ersten Akt durchgespielt und den zweiten Akt erreicht habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie ungeheuer mächtig ist. Als Söldnerin mit der Armbrust in der Hand habe ich mich beim Start nicht so stark gefühlt. Ihre Fähigkeiten reichen von Beweglichkeit bis hin zu Angriff, sodass Sie Feinde schnell aus dem Weg räumen und mit magisch verstärkten Speeren hart zuschlagen können.
1. Lösen
2. Blitzspeer
3. Sperrfeuer
Lösen

In erster Linie Ich empfehle, sich für die Fähigkeit „Ausklinken“ zu entscheiden.. Obwohl der Explosive Spear sich als mächtig erweist und eine wertvolle Fähigkeit ist, in die es sich lohnt, einen Edelstein zu investieren, ist das für später. Lassen uns im Moment einer Bewegungsfähigkeit vorrang einräumen, die Schaden anrichtet und es Ihnen ermöglicht, etwas Abstand zwischen Ihnen und Ihren furchterregenden Feinden zu bringen.
Sobald „Disengage“ aktiviert ist, können Sie nach hinten springen und dabei den Boden vor Ihnen aufreißen, wodurch Staub- und Steinspieße auf Ihre Feinde abgefeuert werden. Es handelt sich um eine hervorragende AOE-Fähigkeit (Area-of-Effect), die zudem für kurze Zeit Unverwundbarkeit gewährt.
- Stufe: 1
- Kosten: 6 Mana
- Abklingzeit:1,50 Sek.
- Angriffsschaden: 93 %
- Erfordert: Level 3, 9 Geschicklichkeit, Speer
Blitzspeer

Da Disengage Tackling Mobilität bietet, ist es an der Zeit, in eine durchschlagskräftige Projektilangriffsfähigkeit zu investieren, die, ehrlich gesagt, derzeit eine meiner Lieblingsfähigkeiten im Spiel ist. Lightning Spear schlägt ein wie ein Sattelschlepper, sendet einen mit Blitzschaden versorgten Speer, der einzelne und Gruppenziele trifft und einen Bereich um den Einschlagsort der Fähigkeit herum elektrolytisiert.
Es ist ein hervorragender Folgeangriff, nachdem „Ausklinken“ aktiviert wurde. Entfernen Sie sich aus einem Kampf, tippen Sie auf „Blitzspeer“ und beobachten Sie, wie elektrische Ströme durch den Mob vor Ihnen fließen. Es ist auch eine nützliche Fähigkeit, wenn Sie einen Kampf in Gang setzen möchten!
- Stufe: 3
- Kosten: 10 Mana
- Angriffsgeschwindigkeit: 50% der Basis
- Angriffsschaden: 127%
- Erfordert: Level 6, 16 Geschicklichkeit, Speer
Sperrfeuer

Für Ihre dritte Hauptfähigkeit, die Fähigkeit der Stufe fünf, würde ich mich für Sperrfeuer entscheiden.Während Rapid Assault schnell und hart zuschlägt und Storm Lance das Thema elektrischer Schadensangriffe fortsetzt, können Sie mit Barrage Gruppen relativ einfach angreifen. Wie bei Lightning Spear, wenn auch weniger situationsabhängig, können Sie Barrage zuerst einsetzen, um einen Kampf zu beginnen, wodurch Schaden in einem weiten Bereich verursacht und alle Ziele geschwächt werden, oder es nach Disengage verwenden, um einen Kampf zu beenden.
Der Nachteil einer Fähigkeit mit Flächenwirkung (AOE) besteht im Umgang mit einem Bosskampf, der im Allgemeinen ein Eins-gegen-Eins-Showdown ist. Obwohl ein AOE bei richtiger Landung immer noch effektiv ist, ist er gegen ein einzelnes Ziel nicht so mächtig.
- Stufe: 5
- Kosten: 16 Mana
- Abklingzeit: 2,00 Sek.
- Besetzungszeit:0,70 Sek.
- Erfordert: Stufe 14, 34 Geschicklichkeit, Speer/Bogen
Path of Exile 2 Dawn of the Hunt ist jetzt verfügbar, mit einer brandneuen Klasse, fünf neuen Ascendancy-Klassen, einzigartigen Gegenständen und Unterstützungsjuwelen sowie zusätzlichen Endspiel-Inhalten zum Entdecken!
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier