Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

KI-gestützte Aloy aus Horizon Zero Dawn demonstriert unsere furchterregende Chatbot-Zukunft

Sony experimentiert bereits damit, PlayStation-Symbole in KI-Mist zu verwandeln

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Aloy hält etwas nah an ihrer Brust.
Bildschirmfoto: Guerrilla Games

Horizont Verbotener WestenAloy ist ein Klon in einer postapokalyptischen Zukunft, der mit Bogen und Speer gegen riesige Robotertiere und korrumpierte KI-Programme kämpft. Das ist eine tolle Prämisse für eine sehr coole Sci-Fi-Action-RPG-Serie. Aber was wäre, wenn Aloy ebenfalls von einem KI-Programm gesteuert würde und geduldig mit ihm chatten könnte? Sie begleitet ihre Abenteuer und beantwortet all Ihre albernen Fragen wie „Wo finde ich Lachsgräten, um meine Beutel aufzurüsten?“ Das ist die Art von Dingen, mit Sony anscheinend in einer kürzlich durchgesickerten GPT-Demo experimentiert und einen vorausschauenden Anhaltspunkt für eine der schrecklicheren Möglichkeiten für die Zukunft des Gamings gibt.

Werbung

Wie erst berichtet von TheVergeDie Technologie wurde in einem durchgesickerten internen Video kurz vorgeführt, das auf YouTube erschien und Sharwin Raghoebardajal, einen Software Engineering Director bei Sony, bei einem Hin- und Her-Gespräch mit der PlayStation-Figur zeigte. Dabei wurden verschiedene KI-Ebenen verwendet, darunter OpenAIs Whisper-Maschinenlernmodell, GPT-4 und Llama 3. Das Video lief auf einem PC, funktioniert aber anscheinend auch auf der PS5.

Sonys eigenes internes System zur emotionalen Sprachsynthese (EVS) wird offenbar verwendet, um Aloys Sprachantworten zu erzeugen, und die Mockingbird-Technologie wird verwendet, um ihre Lippen grob zu animieren. Das Ergebnis klingt kalt und roboterhaft, und die Lippenbewegungen liegen irgendwo zwischen einer schlechten Synchronisation und Will Smith isst Spaghetti. Für eine grobe Tech-Demo ist sie jedoch sowohl albern als auch zutiefst erschreckend . „Dies ist nur ein vorgeschmack auf das Mögliche“, sagte Raghoebardajal während des Videos, das mittlerweile von einer Sony vertretenden Urheberrechtsschutzfirma entfernt wurde.

Werbung
Werbung

Sonys Experiment hat in den sozialen Medien bereits heftige Kritik von einigen Fans und Spieleentwicklern auf sich gezogen. „Ich war sehr zuversichtlich, dass Sony so etwas nicht tun würde, lol“, schrieb Alanah Pearce, die zuvor bei Sony Santa Monica an der Erzählung gearbeitet hat. „Habe endlich den Aloy-NPC gesehen und habe so viele Probleme damit, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll“, schrieb Anna Megill, eine Autorin des Nachfolgers von Cyberpunk 2077 bei CD Projekt Red. „Ich möchte lieber zu dem Haufen verdrehter Gliedmaßen sprechen, den Miyazaki als Beleidigung des Lebens selbst bezeichnet hat.“

Werbung

Unternehmen erforschen bereits seit Jahren die Anwendung von generativer KI und Large Language Models (LLM) im Gaming-Bereich. Bisher gipfelte dies in gesprächigen, aber seelenlose NPCs, gestelzte Skripte, und halluziniertes Gameplay-Material, deren Verwendungsmöglichkeiten nicht unmittelbar offensichtlich sind. viele offensichtliche Betrüger online bitten ChatGPT, für sie schnell sehr einfache Videospiele zu programmieren. Es fühlt sich an, als wir noch weit davon entfernt sind, dass diese Technologien das Gaming und alles andere dramatisch auf den Kopf stellen wie einige ihrer größten Befürworter behaupten, aber es ist auch nicht schwer vorzustellen, wie das irgendwann passieren könnte und wie sehr nervig sein könnte.

Viele Videospieldarsteller, darunter Ashly Burch, die Aloy in „The Horizont Spiele, wurden im Streik für besseren KI-Schutz seit über einem Jahr. Die Befürchtung ist , dass die Unternehmen Talente mit schlechten Verträgen überrollen und ihnen erlauben mit den aufgezeichneten Darbietungen machen können und diese Auftritte auch in Algorithmen einspeisen können, um kostenlos weitere KI-generierte Darbietungen zu ermöglichen. Die Schauspieler würden nicht nur ihre Gage einbüßen, sondern auch die kreative Kontrolle darüber verlieren, welche ihrer Darbietungen wie verwendet werden.

Werbung

Es kann wie eine theoretische Angst erscheinen, bis Sie etwas wie Sonys eigenes Experiment mit einem Aloy-Chatbot sehen. Es ist nicht schwer, sich eine Zukunft vorzustellen, in der statt einer roboterhaften Aloy, die mit den Lippen herumfummelt, um einfache Fragen zum Spiel zu beantworten, eine nahezu perfekt animierte Figur Antworten improvisiert, und zwar mit einer Stimme, die sich nicht von der von Burch unterscheidet. Statt ein Avatar für eine von anderen verfasste Geschichte zu sein, wird Aloy einfach zu einem weiteren Gefäß, das die Spieler durch endlos überzeugende, aber völlig inhaltslose Gespräche bei der Stange hält.

In dieser Version der Gaming-Zukunft ist die letztlich überzeugendste Version des Charakters eine, die ausschließlich darauf abzielt, die Spielermetriken von PlayStation wie täglich aktive Benutzer und Sitzungsdauer zu steigern. Es ist vielleicht nicht die Art von Spiel, die Preise gewinnt, aber es könnte diejenige sein, die, wie algorithmische Feeds auf Instagram und TikTok, die Leute endlos eingeloggt hält. Sie wissen schon, ein Kern der ganzen Sache, die durcheinander geriet und den Planeten im letzten Jahr ruinierte. Horizont Spiele, und für deren Behebung Aloy Hunderte von Stunden aufgeboten hat.

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung