Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Sony beendet unausgereiftes PlayStation Stars-Treueprogramm weniger als drei Jahre später

Die App zum Sammeln von Punkten und digitalen Sammlerstücken wird eingestellt

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Das PlayStation Stars -Logo erscheint vor einem blauen Hintergrund.
Bild: Sony

PlayStation Stars war Sonys bizarre Überarbeitung seines bestehenden Treueprogramms zielte darauf ab, Spieler nicht nur mit Punkten zu belohnen, die sie für den Kauf digitaler Spiele einlösen können, sondern auch mit Sammelobjekten , die sie auf einem virtuellen Regal ausstellen können. Es war eine nette Idee, die auf die schlechteste mögliche Art umgesetzt wurde, und jetzt macht Sony sie kaputt.

Werbung

Ab dem 21. Mai 2025 nimmt PlayStation Stars keine neuen Mitglieder mehr auf, und wer das Programm verlässt, kann nicht mehr beitreten. Am 23. Juli 2025 enden dann alle PlayStation Stars-Kampagnen, zusätzlichen Belohnungen und bestehenden Vorteile. Das Programm endet offiziell am 2. November 2026. Zu diesem Zeitpunkt werden alle verbleibenden Punkte der Fans gelöscht.

„Seit dem Start des Programms haben wir viel durch die Auswertung der Arten von Aktivitäten gelernt, auf die unsere Spieler am besten reagieren, und als Unternehmen entwickeln wir uns ständig mit den Trends der Spieler und der Branche weiter“, so Grace Chen von Sony. schrieb auf dem PlayStation Blog„Aufgrund dieser Evaluierung haben wir beschlossen, unsere Bemühungen neu auszurichten und die aktuelle Version von PlayStation Stars einzustellen. Wir werden unsere wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Programm weiterhin auswerten und nach Möglichkeiten suchen, auf diesen Erkenntnissen aufzubauen.“

Werbung

Aber keine Sorge: Alle Sammlerstücke, die PlayStation Stars-Mitglieder verdient haben, bleiben in ihren virtuellen Regalen, zumindest bis die App, die vermutlich nicht mehr aktualisiert wird, auf modernen Smartphones irgendwann nicht mehr funktioniert. Leute, die echtes Geld für die Sammlerstücke ausgegeben haben, die inmitten des NFT-Hypes auf den Markt kamen, sind verständlicherweise sauer. Was für eine Verschwendung.

Werbung

Es ist keine Überraschung, dass Sony den Stecker zieht. Fast kein PlayStation 4- oder PS5-Spieler schien PlayStation Stars wirklich zu nutzen, obwohl er 4 Prozent Rabatt auf Einkäufe im PlayStation Store bekommen konnte. Das größte Problem war, dass kein Aspekt des Programms direkt in das Konsolenerlebnis integriert war. Man konnte weder auf seine Quests zugreifen, um mehr Punkte zu sammeln, noch konnte man auf der PS4 oder PS5 mit seinen Sammlerstücken angeben.

Werbung

Als das gesamte Programm letztes Jahr einen Monat lang ausfiel niemand hat mit der Wimper gezuckt, was wirklich schade ist. Das PlayStation-Ökosystem war früher eines der robusteren Konsolen-Ökosysteme, hinkte in den letzten Jahren jedoch in mancher Hinsicht sowohl Xbox als auch Switch hinterher (Game Pass bietet Quests und Switch jetzt Game Sharing). Für die Zeit (und das Geld), die Spieler auf der PS5 verbringen, verdienen sie eine wirklich gute Version von PlayStation Stars.

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung