Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Nintendo intensiviert die Suche nach dem mysteriösen Benutzer hinter dem riesigen Pokémon- Leck

Das Unternehmen hat Daten von Discord über „GameFreakOUT“ vorgeladen.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Detektiv Pikachu stellt eine Vorladung zu.
Bild: Game Freak / Nintendo

Die Hölle brach los in der Pokémon Community letzten Oktober als durchgesickert Interne Dokumente, Spielversionen und mehr vom Entwickler Game Freak erschienen online.Fans hatten einen Platz in der ersten Reihe für alles, von den Codenamen kommender Projekte bis hin zu einem Die schnell meme-ifizierte Hintergrundgeschichte von TyphlosionEs könnte das größte Leck in Pokémon Geschichte und Nintendo verlangt nun von Discord die Herausgabe der persönlichen Kontoinformationen des Benutzers, der auf einem seiner Server das abgeladen hat, was sich mittlerweile als „Teraleak“ bezeichnet wird.

Werbung

Nintendo hat am 18. April beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien einen Antrag auf eine Vorladung gestellt. Polygon BerichteDer Mario-Hersteller möchte „die Identität des Discord-Benutzers ‚GameFreakOUT‘ herausfinden, der verletzende Inhalte gepostet hat“, schrieb einer seiner Anwälte. Der Antrag enthielt einen Screenshot des betreffenden Discord-Servers und des Benutzers GameFreakOUT, der den Dateilink mit dem Wort „enjoy“ teilte.

Game Freak veröffentlichte am 10. Oktober eine Erklärung, dass das Unternehmen gehackt worden sei und über 2.000 Mitarbeiterdaten einem „unbefugten Zugriff durch Dritte“ ausgesetzt gewesen seien. Was nicht erwähnt wurde, war, dass eine Menge vertraulicher Daten im Zusammenhang mit der Arbeit an der Pokémon Während des Verstoßes wurde offenbar auch auf das Franchise zugegriffen. Das wurde erst Tage später bekannt Als sich ungenutzte Pokémon-Designs, Überlieferungseinträge, Gedanken untätiger Entwickler und mehr auf Discord, 4chan, Reddit und schließlich im Rest der sozialen Medien verbreiteten.

Werbung

Eine der größten Entdeckungen aus den Leaks waren Hinweise auf Gen 10 Pokémon Spiele für Switch 2, die angeblich den Codenamen „Gaia“ trugen. Das Leck enthielt jedoch angeblich auch sehr sensible Daten, die von GameFreakOUT nicht veröffentlicht wurden, wie beispielsweise den angeblichen Quellcode für das 2025 erscheinende Switch 1-Spiel. Pokémon Legenden: ZANintendos neue Vorladung deutet darauf hin, dass der betreffende Discord-Benutzer möglicherweise noch nicht ausfindig gemacht wurde oder dass Nintendo hofft, die Identität anderer Personen herauszufinden, die mit ihm zusammengearbeitet haben.

Werbung

Dies ist nicht das erste Mal, dass Mario Der Hersteller hat an die Tür der Gaming-Treffpunktplattform geklopft. Nintendo hatte Discord zuvor vorgeladen, um die Identität eines Benutzers preiszugeben, der am Teilen von … beteiligt war. Scans eines damals noch unveröffentlichten The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Kunstbuch. Es war auch aggressiv darauf hin das Unternehmen zu bewirken, Kanäle zu entfernen die mit Switch-Emulatoren oder auf andere Art an Versuchen beteiligt ist, von dem Unternehmen an Versuchen zu handeln, gegen seine Urheberrechte zu verletzen. „Teraleak“ bildet davon klar keine Ausnahme, auch wenn Nintendo bisher relativ still zu diesen Versuchen war.

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung