
Sind Sie jemand, der gerne an Betatests von Videospielen teilnimmt? Vielleicht probieren Sie gerne neue Konsolenfunktionen frühzeitig aus, bevor sie für alle freigegeben werden? Dann sollten Sie sich Sonys neue PlayStation Betaprogramm.
Am 4. März PlayStation hat die Initiative Beta Program at PlayStation angekündigt. Dieses neue Programm soll Sonys zentrale konsolidierte Möglichkeit sein, interessierten PlayStation-Fans das Testen neuer PS5-Funktionen, PlayStation-App-Updates, und sogar Spiele vorzeitig über Betatests ausprobieren. Die Idee ist, dass Sony anstatt viele separate Betaprogramme für verschiedene Spiele, Apps und Konsolen einzuführen, sich nun auf dieses eine System verlässt. Benutzer müssen sich nur einmal für das neue Programm registrieren und dann an den Tests teilnehmen können, zu denen sie eingeladen werden.
Ab heute können sich PlayStation-Spieler für das neue, kostenlose Programm anmelden.. Es gibt jedoch ein paar Anforderungen. Spieler müssen über ein gültiges PSN-Konto mit „gutem Bestand verfügen. Sie müssen außerdem in einer Region leben, in der das Beta-Programm verfügbar ist.
„[Das Beta-Programm ist] eine einfachere, konsolidiertere Möglichkeit für Gamer, sich für die Teilnahme an zukünftigen PlayStation-Betas für ein breites Spektrum an PlayStation-Erlebnissen anzumelden“, sagte Sid Shuman, Senior Director bei Sony Interactive Entertainment Content Communications.
In dem Blogbeitrag zur Ankündigung des Betaprogramms hat Sony klargestellt, dass den Spielern durch die Teilnahme an dieser Initiative kein Zugriff auf alle zukünftigen Tests garantiert wird. Es bedeutet lediglich, dass sie berücksichtigt werden.
Das Programm erinnert mich an Xbox Insider, Microsofts lang laufendes Beta- und Alpha-Testsystem, mit dem Xbox-Benutzer und Spieler Spiele und Konsolenfunktionen vorzeitig über ein einziges vereinheitlichtes System testen können. Hoffentlich bedeutet das, dass wir große Updates und Verbesserungen für die PS-Telefon-App bekommen, die nicht sehr gut ist.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier