
Ende letzten Jahres hat Sony ein paar nostalgische PlayStation 5-Dashboard-Designs hinzugefügt, die das Spielerlebnis einer älteren PlayStation-Konsole nachempfinden. Diese Designs waren sehr beliebt, aber Sony sagte, sie seien nur vorübergehend verfügbar und würden schließlich alle entfernt. Jetzt kommen sie endgültig zurück.
2024 war das 30. Jubiläum der ursprünglichen PlayStation. Im Dezember, als Teil dieser Feier, ein Update für PS5 fügte eine wirklich coole Startanimation im PS1-Stil hinzu. Und wenn Sie sich die Einstellungen der PS5 angesehen haben, konnten Sie Dashboard-Designs für die Konsole finden, die einige frühere PlayStation-Konsolen wie die PS2 und PS3 emulierten. Diese gefielen den Spielern sehr gut, aber Sony entfernte sie einige Wochen später. Ab morgen werden diese vorher temporären Designs jedoch als Teil eines größeren PS5-Updates zurückkehren.
Am 23. AprilSony hat angekündigt, dass das nächste große Update für die PS5 alle Retro-PlayStation-Designs vom letzten Jahr zurückbringen wird. Im Januar versprach Sony den Spielern Die Themen würden „in den kommenden Monaten“ wieder aufgegriffen, und diese Zeit sei gekommen.
Das PS5-Update erscheint morgen, am 24. April. Leider sieht es nicht so aus, als würde das PS1-Intro zurückkommen.
Das morgige Update enthält nicht nur wiederkehrende Designs. Sony hat außerdem eine ganze Reihe neuer Soundoptionen als Teil der neuen „Sound Focus“-Funktion vorgestellt, mit der Sie steuern können, welche Geräuscharten Sie beim Spielen besser hören. Sie können beispielsweise Stimmen oder Schritte verstärken, um sie beim Spielen besser zu hören. Laut Sony ist dies optional und unterstützt nur Headsets.
Hier sind die Voreinstellungen, an denen Sie herumbasteln können, wenn das morgige Update live geht:
- Boost Tiefe Tonhöhe: Verstärken Sie niederfrequente Geräusche wie dröhnende Motoren und Rumpelgeräusche.
- Stimmen verstärken: Verstärken Sie Sprachchats, Charakterstimmen und andere Mittelfrequenztöne.
- Boost High Pitch: Verstärken hochfrequente Geräusche wie Schritte und metallische Klänge.
- Leise Geräusche verstärken: Verstärken Sie leise Geräusche in einem breiten Frequenzbereich.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier