
Hollow Knight Fans warten seit Jahren auf die Fortsetzung von Metroidvania Seidenlied um bei einem neuen Gaming-Showcase aufzutreten neben einem tatsächlichen Veröffentlichungsdatum. Letzte Woche wurde das Spiel endlich kurz während der Nintendo Direct für Switch 2 vorgestellt, aber ein Veröffentlichungsfenster 2025 war nicht alles , mit dem Fans gesegnet wurde. Ein neuer Screenshot auf der Website von Nintendo Japan bietet einen neuen Einblick in eine Szene, die wir auch bei der ursprünglichen Enthüllung 2019 vor über sechs Jahren gesehen haben.
Das Warten auf Seidenlied hat werde zu einer Legende in der Welt des Gamings, aber die Fans haben sich an die niederschmetternde Enttäuschung gewöhnt, jedes Mal, wenn es eine neue Ankündigungspräsentation ohne neue Neuigkeiten über die bevorstehende Veröffentlichung des eindringlichen 2D-Action-Plattformers gibt. Daher waren sogar nur fünf Sekunden Filmmaterial in einem Sizzle Reel innerhalb einer 60-minütigen Nintendo Direct wie Mana vom Himmel, als Team Cherry in aller Stille ein Veröffentlichungsfenster im Jahr 2025 bestätigte für Seidenlied auf Switch 2 (und Switch 1) sowie PlayStation, Xbox und PC.
Aber das ist noch nicht alles. Es sind auch einige neue Screenshots aufgetaucht, darunter ein Rückblick auf eine Szene, die erstmals bei der Enthüllung des Spiels im Februar 2019 angedeutet wurde, als es noch als DLC für den ursprünglichen GOTY-Anwärter von 2017 geplant war (obwohl viele Fans es nicht wirklich entdeckt haben). Hollow Knight bis es im folgenden Jahr zu Switch kam). Das neue Bild schnell hat 6,9k Likes auf Reddit gesammelt (nett) und zeigt die Protagonistin Hornet, wie sie auf einer Bank in der Stadt Bellhart sitzt.
Was genau hat sich geändert? Zum einen gibt es jetzt eine Kampf-Benutzeroberfläche. Außerdem sind die im Vordergrund drängenden Bürger viel detaillierter, während die Häuser im Hintergrund der Stadt durch eine stärkere Unschärfe stärker verwischt wurden. Das Bild ist schärfer und detailliert, obwohl die meisten Gelegenheitsbeobachter wahrscheinlich Schwierigkeiten hätten, Ihnen zu sagen, welches von vor sechs Jahren ist und welches erst diese Woche aufgetaucht ist. „OH MEIN GOTT, IST DAS ECHT“, schrieb ein Fan auf Reddit. „Jap, es ist echt“, antwortete ein anderer. „Wir sind gerade so verdammt zurück.“
Es sind noch ein paar neue Screenshots aufgetaucht, die auch Szenen parallel zeigen, die zuvor in neueren Screenshots aus dem PlayStation Store angedeutet wurden. Hollow Knight Superfan-Konto Mossbag hat sie katalogisiert:
2025 entwickelt sich derzeit zu einem großartigen Jahr für Fortsetzungen, auf die die Fans schon ewig gewartet haben. Es werden erst acht Jahre vergangen sein, seit Hollow Knight erstmals erschienen. Mittlerweile sind 11 Jahre seit dem letzten Mario Kart Erster Hit auf der Wii U und über 12 seit dem letzten Grand Theft Auto gestartet. Die Zeit wird zeigen, ob sie alle dem immer steil steigenden Hype gerecht werden können. Aber einige Superfans haben gemischte Gefühle damit das lange Warten endlich vorbei ist. „Auf seltsame Weise gibt es einen Teil von mir, der noch nicht bereit für das Ende ist“, schrieb die Daily Silksong News Konto am 2. April, das täglich YouTube-Videos darüber postet, wie wenig Neuigkeiten es über Seidenlied.
Ein aktuelles Video von Hollow Knight Archiv katalogisiert hilfreich, wie die letzten sechs Jahre für Fans warenDas gesamte bisher vorhandene Filmmaterial des Spiels ist weniger als vier Minuten lang. Selbst mit Screenshots aus allen offiziellen Blogbeiträgen und Presse-Exklusivberichten kommt das Video nur auf sechseinhalb Minuten. Nur wenige Fortsetzungen lasten so auf unermesslichen Erwartungen wie … Seidenlied tut, obwohl es eine von mehreren kommenden Fortsetzungen ist, die darauf abzielen, die Magie der Originale zu erreichen oder zu übertreffen, darunter Hades 2, Töte den Turm 2, und Enter the Gungeon 2. Egal, wie sie letztendlich ausgehen, sie haben alle auch etwas gemeinsam: Sie werden alle auf Switch 2 sein.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier