
Die Nintendo Switch erhielt heute ein umfangreiches Firmware-Update, das die Integration mit der Switch 2 ermöglicht und ein weniger beeindruckendes neues System für das virtuelle Teilen von Spielen einführt. Die Firmware-Version 20.0.0 brachte jedoch auch einige andere, ebenso bemerkenswerte, aber weniger angekündigte Änderungen mit sich, darunter eine grundlegende Änderung der Rangfolge der meistverkauften Spiele im eShop durch Nintendo. Das Ergebnis könnte erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie Spiele auf einer der größten Konsolen-Installationsbasen der Geschichte entdeckt werden, und könnte dazu beitragen, einige der „Schlampigkeitsprobleme“ der Plattform.
Vor dem Update vom Mittwoch umfasste der Bereich „Bestseller“ des eShops die letzten 14 Tage und war nach der Anzahl der Downloads sortiert. Jetzt ist die Liste jedoch nach dem Gesamtumsatz sortiert, den ein Spiel in den letzten drei Tagen generiert hat. Die Verschiebung war entdeckt von GVG und ausführlich auf YouTube dokumentiert. „Die Hölle ist zugefroren, Leute, und Nintendo hat die Chart-Auffindbarkeit mit dem neuesten Switch eShop OS-Update massiv verändert – und zwar auf eine Art die klar macht, dass dies auch auf die Switch 2 übernommen wird“, sagt der Experte für die Auffindbarkeit von Spielen Simon Carless veröffentlicht auf LinkedIn die Nachrichten verfolgen.
Zwar besteht immer noch die Möglichkeit, zur vorherigen Ansicht zurückzukehren, doch standardmäßig werden die Spiele im eShop nun nach Umsatz und nicht nach den verkauften Einheiten sortiert. Carless spekuliert, dass dies Unternehmen davon abhalten könnte, die Charts zu manipulieren, indem sie hohe Rabatte anbieten, um die Downloads anzukurbeln. Anreizstruktur, die dazu führte, dass viele Shovelware-Spiele qualitativ bessere Spiele auf den Bestsellerlisten verdrängten. Er fügt jedoch hinzu, dass es dadurch auch für günstigere Spiele, darunter viele kleinere Indie-Titel, schwieriger wird, mit teureren Blockbustern um hohe Plätze zu konkurrieren.
Wie sieht diese Änderung in der Praxis aus? Fast jedes Spiel auf der Bestsellerliste, mit Ausnahme von Minecraftist anders als noch vor ein paar Tagen, laut GVGVergleich. Die Tabelle bevorzugt stark Spiele, die nicht im Angebot sind, insbesondere Nintendo-Spiele, wobei sieben der zwölf Top-Spiele Erstveröffentlichungen sind. Auch die Angebotsliste wurde von den am stärksten reduzierten Spielen abgezogen und enthält nun vor allem Spiele, die sowohl stark reduziert sind als auch sich gut verkaufen. Ich musste ein wenig scrollen, bevor ich auf eine offensichtliche Shovelware-Geldmacherei stieß, wie sie beispielsweise … Ich bin damit beschäftigt, ein Loch zu graben, eine Asset-Flip-Simulation, die darauf abzielt, vom Erfolg des ähnlich betitelten Ein Spiel zum Graben eines Lochs das derzeit nur auf Steam ist.
Leider muss man zumindest auf der Bestsellerliste erst zur „Nur-Download“-Liste wechseln, bevor man viele kleinere Indie-Spiele sieht, obwohl selbst diese von bestehenden Gewinnern dominiert werden. Gloomhaven-inspiriertes Party-Rollenspiel Sunderfolk war das einzige kürzlich veröffentlichte Spiel in den Top 10, als ich heute nachgesehen habe. Als GVG Wie in seinem Video erwähnt, hat die Änderung am eShop viel dazu beigetragen, dass der „Schund“ von den Auffindbarkeitsseiten verdrängt wurde, doch dasselbe ist auch bei vielen Indie-Veröffentlichungen der Fall. Außerdem ist die Storefront immer noch unglaublich träge und lädt sich wie Melasse auf. Die Switch 2-Version kann nicht früh genug kommen.
Was könnte Nintendo in der Zwischenzeit noch tun, um das Stöbern im Store zu verbessern? Einige Entwickler haben einen neuen Browser-Tab ausschließlich für kuratierte Auswahlmöglichkeiten vorgeschlagen. Push-to-TalkRyan Rigney empfahl einen neuen und trendigen Abschnitt, der das Wunschlistensystem des eShops und die Aktivitäten anderer Benutzer im Store berücksichtigt, ähnlich wie Valve es anscheinend auf Steam macht. Jede neue Option wäre besser als gar keine, obwohl es interessant ist zu sehen, dass Nintendo jetzt mehr am eShop herumbastelt als in fast der gesamten Existenz der Switch (die Leute haben auch starke Gefühle gegenüber der Wechsel von Orange zu Rot).
„Dank der Leistungsfähigkeit des Systems wurde der Nintendo eShop auf Switch 2 verbessert und läuft auch bei der Anzeige einer großen Anzahl von Spielen reibungslos“, sagten die Entwickler von Nintendo Anfang des Monats. „Wir glauben, dass das Finden des gewünschten Spiels selbst Teil des Spiels ist.“ me system experience.“ Sie haben bessere Geschwindigkeit, Gesamtleistung und eine neue „Game Finds“-Funktion zum einfacheren Scrollen durch Bilder und Videos im eShop des Switch 2 versprochen, obwohl es nicht so klingt, als würden diese Verbesserungen auf die ältere Hardware zurückfließen.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier