Ich habe aus Grunden das Spielen auf Konsolen immer vorgezogen, weil es praktischer und effizienter war. Wenn ich auf meinem PC spiele, verwende ich aus Vertrautheit und Komfort natürlich standardmäßig einen PlayStation-Controller. Aber nach der Verwendung des GameSir Tarantula Pro für eine Zeit bin ich nicht sicher, ob ich zurück kann.
Es ist auch nicht so, dass es der beste Controller auf dem Markt ist (obwohl er kein schlechter ist). Vielmehr ist das Gamepad so verdammt komfortabel zu verwenden, dass es sich anfühlt, als hätte GameSir genauso gut einen Abdruck meiner Hände nehmen können, um das Tarantula Pro herzustellen. Seitdem ich es verwende, fällt es mir schwer, zu einem DualSense-Pad zurückzukehren.
Der GameSir Tarantula Pro ist ein symmetrisches Stickvergnügen
Ich bin als PlayStation-Kind aufgewachsen und habe daher eine Affinität zu symmetrische (in einer Linie angeordnete) Stöcke auf meinen Controllern. Aus diesem Grund war ich ein besonders großer Fan des DualShock 4. Aber trotz meiner großen Hände hat der DualSense der PS5 hat sich für mich immer etwas zu klobig angefühlt, als würden meine Finger nie ganz an der richtigen Stelle landen, ohne den Controller etwas unnatürlich zu halten. In dem Moment als ich den GameSir Tarantula Pro in die Hände legte, fühlte es sich wie nach Hause kommen nach einer langen Reise.
Der für mich vielleicht auffälligste Unterschied ist, dass meine Zeigefinger viel natürlicher auf den LT/RT-Triggern im Xbox-Stil oben auf dem Controller ruhen als bei einem DualSense-Controller. Wenn man bedenkt, wie einfach es ist, sie gegen Hair-Trigger auszutauschen, um eine noch schnellere Reaktionszeit zu erzielen, sind die FPS viel schneller. Spiele fühlen sich besser an als je zuvor. Es gibt sogar zwei anpassbare Tasten auf der Rückseite des Controllers, die sich an der perfekten Stelle für meine Mittelfinger befinden. In der Nähe befindliche Schalter können jedoch eingeklappt werden, wenn sie nicht verwendet werden, sodass sie bündig mit der restlichen Rückseite des Controllers abschließen. Es ist ein Traum.
Der Tarantula Pro ist jedoch nicht nur komfortabel. Mit nur 69,99 $ ist er auch ein günstiger Einstieg für Leute, die einen „Profi“-Controller suchen. Hier ist ein grundlegender Überblick über meine Lieblingsfunktionen:
- Es funktioniert auf dem PC oder der Switch und verfügt über mechanisch austauschbare Tasten, um sich anzupassen, auf welcher der beiden Plattformen Sie es gerade verwenden.
- Es funktioniert auf iOS/Android.
- Es gibt zwei anpassbare Zurück-Tasten, die sich gut bedienen lassen.
- Ich habe bisher eine solide Akkulaufzeit festgestellt und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Akkulaufzeit nachlässt.
- Es verfügt über mehrere Auslösemodi, von denen jeder einen Zweck erfüllt, der auf der Art des Spiels basiert, das Sie spielen.
Die Tarantula Pro ist allerdings nicht perfekt. Sie liegt vielleicht äußerst bequem in der Hand, aber sie ist erschwinglich und hat ein fades Erscheinungsbild und eine Verarbeitungsqualität die nicht ganz so hochwertig ist wie ihr Funktionsumfang. Außerdem sind so viele Funktionen hinter Tastenkombinationen versteckt, dass man das Gefühl hat, ein Tagebuch zu brauchen, um alle Funktionen auf dem Stand zu halten. Oh, und es ist irgendwie ein Schrott, dass man 10 $ extra hinlegen muss, um eine Version mit Ladestation zu bekommen.
Heutzutage gibt es keinen Mangel an Controllern zur Auswahl – insbesondere auf dem PC – und die beste Wahl für Sie ist die, die alle Funktionen bietet, die Sie benötigen, zu einem Preis, den Sie sich leisten können. Obwohl ihm möglicherweise einige Funktionen fehlen, die sich Hardcore- und schweißtreibendere Profispieler wünschen, ist der Tarantula Pro aufgrund seines Komforts und seiner Funktionalität eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere für Gelegenheitsspiele, bei denen Komfort das am meisten geschätzte Merkmal sein könnte.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier