Spirit Crossing ist die Next-Life-Simulation vom Netflix-Studio Spry Fox, den Machern des beliebten Animal Crossing-wie Gemütlicher HainNetflix hat das ambitionierte Social-MMO diese Woche neben einigen anderen Spielen und einer erneuerten Zusage angekündigt, in den kommenden Jahren in Gaming zu investieren. Spirit Crossing wird ein großer Test dafür sein, wie ernst es noch ist.
Ein Trailer, der das Spiel enthüllt zeigt Charaktere, die in einer Studio-Ghibli-ähnlichen Welt angeln, tanzen und gleiten. Animal Crossinggibt es deutliche Einflüsse von anderen Nintendo-Spielen wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild, mit den süßen Ritualen und Interaktionen von Gemütlicher Hain zu einer vollständigeren Online-Social-Simulation aufgeblasen. Es wird Bauen, Erkunden und mehr geben. Es könnte ein großartiges Spiel werden, aber wird es auch auf dem Mobilgerät großartig sein?
Netflix kaufte SpryFox im Jahr 2022, ein Jahr nachdem Gemütlicher Hain explodierte während der Pandemie, teilweise weil es ein großartiges Animal Crossing-inspiriertes, gemütliches Spiel, das nicht exklusiv für die Switch war. Letztes Jahr veröffentlichte das Studio Cozy Grove: Camp Spirit exklusiv auf Mobilgeräten, eine ungleichmäßige Fortsetzung, die viele Beschwerden aufgrund ihres kleineren Formfaktors und Netflix-Exklusivität auf sich zog.
Die Nutzung des Touchscreens zum Manövrieren, für Gelegenheitsjobs und zur Interaktion mit der vielseitigen, anthropomorphisierten Besetzung des Spiels erwies sich als überraschend umständlich. „Die Touch-Steuerung ist das Schlimmste, aber zum Glück sind Handy-Controller superkompatibel und funktionieren einwandfrei!“, so ein Spieler. schrieb auf Reddit, und sprach damit ein gängiger Refrain unter den erfahrenen Fans der Serie aus.
Netflix‘ verwirrende Gaming-Strategie wurde vor kurzem interpunktiert durch die Schließung des AAA-Studios und zahlreiche Abgänge, darunter auch den des ehemaligen Entwicklungsleiters Mike Verdu. Sein Nachfolger, der ehemalige Epic Games-Manager Alain Tascan, erzählt Bloomberg auf der GDC diese Woche sagte Netflix konzentriert sich auf Mobilgeräte und Fernsehen und möchte die Menge potenzieller Hindernisse für neue Spieler, wie die Zwangshaltung zum Besitz einer Konsole reduzieren.
Das Unternehmen erwartet außerdem, dass seine ersten Smart-TV-Spiele noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. er erzählte The VergeKeine Mikrotransaktionen oder In-Game-Werbung, aber auch weniger Indie-Spiele. Das ist Teil eines Fünfjahresplans für Netflix, um seine eigene Marke zu finden. Roblox- oder Fortnite-Stil-Killer-App für Spiele. Dies soll offenbar ein fokussierterer Ansatz sein, als das Unternehmen in den letzten Jahren verfolgt hat, obwohl Netflix sein Angebot an Genres verdoppelt – Partyspiele, Kinderspiele, narrative Spiele und …“Mainstream„Spiele – legen nahe, dass es sich eher um eine Sache vom Typ „Wir werden es wissen, wenn wir es sehen“ handelt.
Ich bin skeptisch, dass dieses Mal etwas anders sein wird, schon allein, weil es immer noch so aussieht, als ob der Auftrag, großartige Spiele zu entwickeln, durch das bestehende Geschäftsmodell von Netflix eingeschränkt wird. Der Abonnementdienst ist im Wesentlichen ein Paket, aber er versucht, Spiele wie eine Plattform auszubauen. Man kann verstehen, warum Netflix daran interessiert ist, Spiele nativ auf Smart-TVs laufen zu lassen oder dorthin zu streamen, wo es Apple keine 30-prozentige App-Store-Gebühr zahlen muss.
Aber Smartphones als Controller können extrem einschränkend sein. Netflix muss doch irgendwann anfangen, eigene Gaming-Controller herzustellen, oder? Und zu diesem Zeitpunkt ist man sowieso schon auf halbem Weg zu einer Spielkonsole. Welchen Sinn hat es, seine Spiele von PlayStation 5 und Switch 2 fernzuhalten, wenn andere Unternehmen (z. B. Microsoft) schnell auf die Multiplattform-Variante umsteigen wollen? Die beliebtesten Spiele –Fortnite, Roblox, Genshin Impact– sind auf (fast) allem zu sehen. Deshalb bin ich so neugierig, Spirit Crossing in Aktion. Vielleicht ist Netflix endlich auf etwas gestoßen, oder vielleicht versucht es immer immer immer noch , einen eckigen Pflock in ein rundes Loch zu schlagen.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier