Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Die Originalfassung von Star Wars aus dem Jahr 1977 wird zum ersten Mal seit über 46 Jahren gezeigt

Franchise-Schöpfer George Lucas mag diese Version des Films nicht und erkennt ihre Existenz nicht an

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Han Solo kämpft
Bild: Disney

Die Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Sie erinnern sich, dass das Anschauen nicht originell war. Lassen Sie mich das zurücknehmen: Es war nicht die Originalversion des ersten Star Wars Der Film kam 1977 in den Kinos völlig durcheinander. Doch nachdem er über 46 Jahre lang in einer temperaturgeregelten Gruft in England eingeschlossen war, bekommt die Öffentlichkeit nun die erste Schnittfassung zu sehen, eine spezielle, besonders farbenfrohe und gut erhaltene „Dye-Transfer-Imbibition“-Kopie des Films, und George Lucas wird darüber wahrscheinlich nicht allzu glücklich sein.

Werbung

Die bevorstehende Film-on-Film-Festival des British Film Institute wird im Juni mit der Vorführung einer seltenen Technicolor-Filmkopie des Originals eröffnet Star Wars Film, der während seiner Erstaufführung in Großbritannien veröffentlicht wurde. Er wurde zwar auf Heimvideo veröffentlicht, ist dies das erste Mal seit Dezember 1978 dass das Publikum ihn im Kino sehen kann. Wenn es nach Lucas gegangen wäre, hätte die Welt ihn wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen.

George Lucas hat herumgetüftelt an Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Jahrelang versuchte Lucas, den Film mit zusätzlichen Szenen hier, einer neuen Eröffnungssequenz dort und einer Reihe von Änderungen bei den Spezialeffekten aufzupeppen. Die ersten Änderungen erfolgten 1981, als eine neue Schnittfassung mit hinzugefügten Untertiteln die Originalfassung von 1977 ersetzte. Seitdem hat Lucas jahrzehntelang Er möchte vermeiden, seinem ersten Versuch seines Meisterwerks verpflichtet zu sein. Seit 1997 dürfen die Kinos nur noch die überarbeitete, aktualisierte Version zeigen. Für Lucas ist die Version, die das British Film Institute zeigen wird, „nicht sehr gut“, und er will ihre Existenz nicht zugeben.

Werbung

„Die Special Edition, die wollte ich unbedingt haben. Den anderen Film gibt es auf VHS, falls ihn jemand haben möchte. Ich werde weder das Geld noch die Zeit dafür aufwenden – wir reden hier von Millionen Dollar –, um ihn wieder instand zu setzen, denn für mich existiert er nicht mehr“, sagte Lucas. die Associated Press im Jahr 2004. „Es ist so als wäre dies der Film, den ich gewollt habe, und es tut mir leid, dass Sie einen halbfertigen Film gesehen und sich darin verliebt haben. Aber ich möchte es so sein, wie ich es sein möchte.“

Werbung

Unglücklicherweise für ihn erteilten Lucasfilm und Disney dem BFI die Erlaubnis, die Originalfassung des Films zu zeigen. Star Wars Er mag glauben, dass „ein Film seinem Schöpfer gehört“, wie er dem Publikum während seines Masterclass-Seminars bei den letztjährigen Filmfestspielen von Cannes sagte. Aber wenn man Verkaufen Sie Ihr Unternehmen Für 4 Milliarden Dollar lernt man schnell, dass dies nicht der Fall ist. Nach den beiden Vorführungen beim BFI Film on Film Festival geht der Film „direkt zurück in den Master Film Store und unter die Bedingungen unter Null“, die seine makellose Qualität über die Jahrzehnte bewahrt haben, so James Bell, leitender Kurator für Spielfilme im BFI National Archive und Programmdirektor des Festivals.

Werbung

Das Festival wird am 12. Juni in London eröffnet.

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung