Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Das Super Nintendo läuft jetzt unendlich viel schneller als vor 35 Jahren, und die Spieler versuchen herauszufinden, warum

Das Retro-Mysterium lässt Fans die möglichen Auswirkungen auf Speedrunning untersuchen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein altes SNES steht auf einem Regal.
Foto: Kotaku

Die meiste Hardware geht mit zunehmendem Alter kaputt und wird schlechter. Einige alte Super Nintendo-Systeme laufen jedoch tatsächlich schneller. Die Änderungen sind für den durchschnittlichen Spieler nicht wahrnehmbar, aber engagierte Fans haben die Unterschiede gemessen und versucht herauszufinden, warum die Änderungen auftreten und was sie für das Speedrunning von Klassikern wie bedeuten könnten. Super Mario Kart und Super Metroid auf Originalhardware.

Werbung

Das ungewöhnliche Mysterium hat mit dem 24,576 MHz APU-Takt (Audio Processing Unit) des 16-Bit-Systems zu tun, der auf einem Keramikresonator basiert. Je älter er wird, desto schneller scheint er zu laufen. Eine kleine Gruppe von Spielern ist nun Testen alter SNES bei unterschiedlichen Temperaturen (Eine Person hat ihre sogar in den Gefrierschrank gelegt), um per Crowdsourcing Daten zu sammeln, die helfen könnten, Licht in die Sache zu bringen.

Als Retro-Spezialist Alan „dwangoAC“ Cecil kürzlich berichtetLaut Nintendos Dokumentation sollte die DSP-Abtastrate 32.000 Hz betragen. Daten aus dem Jahr 2007 deuten jedoch auf eine Rate von 32.040 Hz auf vorhandener Hardware hin, und bis 2025 liegt der Durchschnitt mehrerer alter Konsolen eher bei 32.076 Hz, wobei die schnellsten mit 32.182 Hz laufen. Was bedeutet das eigentlich für das SNES selbst? Nun, der CPU-Takt, der auf einem Quarzkristall basiert, scheint unverändert zu sein, aber die schnellere APU bedeutet Musik könnte etwas beschleunigt werden und der allgemeine Ton könnte höher sein.

Werbung
Im Hinblick auf die Gesamtgeschwindigkeit der Spiele würden sich die einzigen sinnvollen Auswirkungen jedoch zwischen den Ladebildschirmen ergeben.
Bildschirmfoto: TASBot / Kotaku
Werbung

Als 404 Medien erklärt, Raum-zu-Raum-Übergänge in einem spielähnlichen Super Metroid könnte etwas schneller erfolgen, wenn die Audiodaten schneller von der APU geladen werden. Könnten Spieler dadurch Spiele tatsächlich deutlich schneller beenden, insbesondere bei Speedrunning-Rekorden? Cecil sagte: 404 Medien er glaubt das nicht. Die Zeitersparnis über ein gesamtes Durchspielen würde wahrscheinlich nicht ein gesamtes Frame ausmachen. Wenn die APU-Raten jedoch weiter steigen, könnte dies irgendwann zu einem spürbareren Unterschied führen, insbesondere bei toolgestützten Speedrun-Bots, die Fans nutzen, um optimale Routen zum Durchspielen alter Spiele zu finden und zu sehen, was in Spielen möglich ist, wenn die Einschränkungen eines menschlichen Spielers aufgehoben werden. Und wer weiß, vielleicht beginnt der Keramikresonator in 50 Jahren, andere seltsame Dinge zu tun, vorausgesetzt, alte SNES-Konsolen funktionieren dann noch.

Werbung

.

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung