Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Im schlimmsten Fall könnten Zölle die Preise für Spielkonsolen um über 69 Prozent erhöhen

Ein neuer Bericht schlägt Alarm vor einem bevorstehenden Einbruch der Konsolenverkäufe

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Rote Pfeile umgeben Präsident Trump.
Foto: Andrew Harnik / Kotaku (Getty Images)

Präsident Trump hat eine 90-tägige Aussetzung einer ganzen Reihe von „gegenseitigen“ Zöllen gegen US-Handelspartner weltweit verhängt. Viele scheinen skeptisch, dass die stark kritisierten und weithin unpopulären Einfuhrzölle könnten wieder erhoben werdenWas wäre, wenn Trump genau das tun würde? Ein neuer Bericht modelliert, was in diesem Worst-Case-Szenario passieren würde, und prognostiziert eine Krise für die Videospielbranche.

Werbung

„Die Einführung der neuen Zölle der Regierung auf US-Importe von Videospielkonsolen treibt deren Kosten erheblich in die Höhe“, so die Consumer Technology Association (CTA). schreibt in seinem Bericht vom Mai 2025„Videospiele sind von den gegenseitigen Zöllen nicht ausgenommen und unterliegen Zöllen von bis zu 145 Prozent. Die Einfuhr von Videospielkonsolen war bisher zollfrei, doch mit den neuen Sätzen würden die durchschnittlichen Zölle auf 130 Prozent steigen. Der Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass 87 Prozent der US-Importe derzeit aus China stammen und diese Importe mit einem neuen Zoll von 145 Prozent belegt werden.“

Ein Screenshot zeigt die möglichen Tarifkosten.
Bildschirmfoto: CTA / Kotaku
Werbung

Sollte die Aussetzung der Einfuhrzölle auslaufen, die gegenseitigen Zölle von bis zu 46 Prozent auf Vietnam und andere Länder wieder eingeführt werden und die übrigen aktuellen Einfuhrzölle weiterhin gelten, prognostiziert die CTA, dass die Preise für Spielkonsolen um bis zu 69,4 Prozent steigen würden, wenn die gesamten Zollkosten auf die Verbraucher umgelegt würden. Das könnte für die teuersten Geräte wie eine PS5 Pro eine Preiserhöhung von bis zu 428 US-Dollar bedeuten. „Amerikanische Verbraucher würden 12 Milliarden US-Dollar mehr für Videospielkonsolen bezahlen“, heißt es in dem Bericht. „Infolgedessen kaufen US-Verbraucher weniger [Spielkonsolen] als 73 Prozent.“

Werbung

Das Worst-Case-Szenario würde Konsolenspiele beinahe lahmlegen in seinem größten Markt der Welt. Weniger Konsolenverkäufe bedeuten auch weniger gekaufte neue Spiele, mit Kettenwirkungen, die sich schnell auf den Rest des Ökosystems durchschlagen, insbesondere da jeder für Zölle ausgegebene Dollar Geld abzieht, das sonst für eine neue Indie-Veröffentlichung oder einen Battle Pass ausgegeben werden könnte. Trumps ursprüngli Die endgültige Einführung der gegenseitigen Zölle reichte aus, um Nintendo dazu zu bewegen, die Vorbestellungen für die Switch 2 einzustellen. Nach der Ankündigung des Einfrierens erklärte der Mario-Hersteller später, dass der Preis der kommenden Konsole bei 450 US-Dollar bleiben werde, einzelnes Zubehör, darunter Controller und Kameras, jedoch jeweils um 5 US-Dollar teurer werde. Aber dieses Einfrieren läuft derzeit am 9. Juli aus um Mitternacht.

Werbung

„Unsere Grundpolitik besteht darin, Zölle bei der Festlegung der Verkaufspreise in jedem Land oder jeder Region als Kostenfaktor zu berücksichtigen und sie in den Preis einzubeziehen“, so Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa. sagte während einer Pressekonferenz nach dem jüngsten Gewinnbericht des Unternehmens am Donnerstag gemäß Reuters„Sollten sich die Annahmen hinsichtlich der Tarife deutlich ändern, möchten wir prüfen, welche Preisanpassungen wir vornehmen sollten und diese nach Abwägung verschiedener Aspekte umsetzen.“

Werbung

Selbst wenn die Gegenzölle nicht wieder eingeführt werden, ist es unwahrscheinlich, dass andere, überwiegend noch in China hergestellte Spielekonsolen ihre aktuellen Preise beibehalten werden. Microsoft hat den Preis für die Xbox Serie X für 100 $und wird voraussichtlich die diesjährige Call of Duty Der erste 80-Dollar-Eintrag in der Multiplayer-Shooter-Reihe. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Sony dasselbe tut und den Preis der PlayStation 5 auf 600 Dollar und der PS5 Pro auf fast 1.000 Dollar hochschraubt. Wenn Sie bereits geplant haben, sich irgendwann eine zuzulegen, wahrscheinlich nicht mehr warten wollen.

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung