Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Sonys neuestes PlayStation-Studio besteht aus Destiny- und Fortnite- Veteranen, die ein Multiplayer-Spiel im „Frosch-Stil“ entwickeln

TeamLFG wurde im Zuge einer Reihe von Massenentlassungen von Bungie abgespalten.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Frosch sitzt unter dem TeamLFG-Logo.
Bild: Sony / Square Enix / Kotaku

Ein neues Team hat sich den First-Party-Studios von PlayStation angeschlossen. Neben Naughty Dog, Sucker Punch, Housemarque und anderen sitzt nun teamLFG, eine Gruppe ehemaliger Bungie-Entwickler, die an einem mysteriösen Multiplayer-Projekt im „Frosch-Stil“ arbeiten. Ich habe auch viele Fragen.

Werbung

PlayStation Studios-Chef Hermen Hulst kündigte die neueste Ergänzung seines Portfolios auf der PlayStation Blog in einem Beitrag das auffällig wenig an tatsächlichen Informationen enthielt, einschließlich der Informationen darüber, wer tatsächlich im neuen Studio arbeitet. „TeamLFG entstand bei Bungie, hat aber auch Entwickler aus der ganzen Branche zusammengebracht, um ein ehrgeiziges Inkubationsprojekt zum Leben zu erwecken, auf das ich sehr gespannt bin“, schrieb er. „Das Studio ist nun vollständig gebildet und bereit, der Welt vorgestellt zu werden.“

Das in Bellevue, Washington, ansässige Team LFG bezeichnet sich selbst als Multiplayer-zentriertes Studio, das nicht nur an der Entwicklung von Spielen, sondern an ganzen virtuellen Treffpunkten arbeitet. „Wir werden immersive Multiplayer-Welten erschaffen, die von Actionspielen angetrieben werden und die die Spieler stundenlang erlernen, spielen und meistern können. Wir möchten unsere Spiele gemeinsam mit unseren Communities entwickeln und die Spieler einladen, durch Early-Access-Spieltests Teil unseres Entwicklungsprozesses zu sein“, heißt es in einer anonymen Erklärung des Teams.

Werbung

Bestehend aus Entwicklern, die an Folgendem gearbeitet haben: Bestimmung, Halo, League of Legends, Fortnite, Roblox, und AufenthaltsraumDas erste Projekt von teamLFG wird als „teambasiertes Actionspiel, das von Kampfspielen, Plattformspielen, MOBAs, Lebenssimulationen und Froschspielen inspiriert ist“ beschrieben. Hmmm. Die Welt, in der die Spieler leben, wird als „unbeschwert“ und „komisch“ und die Gesamtästhetik als „mythisch“ und „Science-Fantasy“ bezeichnet. Klingt, als wolle es die Art von lebendigem Mischmasch sein, den man beispielsweise von Blizzard erwarten würde.

Werbung

Das Einzige, was wirklich auffällt, ist die Beschreibung „froschartig“. Dieser Begriff gibt Bungie-Fans seit Jahren Rätsel auf, seit er erstmals in … erwähnt wurde. eine Stellenausschreibung im Jahr 2023. TeamLFG wurde letzten Sommer aus Bungie ausgegliedert. inmitten von Massenentlassungen im Studio als Sony direktere Kontrolle über das Unternehmen übernahm Schicksal 2 Das Unternehmen erwarb es 2022 für unglaubliche 3,6 Milliarden Dollar. Das Spiel hieß damals Project Gummy Bears und war Gerüchten zufolge handelt es sich um eine Mischung aus Elementen aus MOBAs, Plattformern und Lebenssimulationen und kombiniert sie zu einer neuen Art von Online-Multiplayer-Erlebnis.

Werbung

Ich habe keine Ahnung, warum es „Froschtyp“ heißt, obwohl ein intensives Spielgefühl von Moment zu Moment schon immer ein zentraler Bestandteil von Bungies DNA war und Schicksal 2 hat bewiesen, dass die Entwickler Meister der Erstperspektive sind, von Doppelsprüngen und Blinken bis zu befriedigenden Booster-Schüben und Gleiten. Vielleicht verpackt das erste Spiel von teamLFG all das in eine MMO-ähnliche Erfahrung, bei dem einfach in der Welt herumzuhängen (und dabei Geld auszugeben) ebenso Teil des Erlebnisses ist wie das Erfüllen von Zielen.

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung