
Im Anschluss an herausragende Adaption von Ausfallen Anfang des Jahres hat Amazon nun die Übersetzung der beliebten Videospielserie im Blick. Wie ein Drache (früher bekannt als Yakuza) diesen Herbst. Vor der Veröffentlichung der Adaption von Amazon, die auf der Grenze zum Titel steht Wie ein Drache: YakuzaHauptdarsteller Ryoma Takeuchi – der keinen anderen als den Drachen von Dojima, Kazuma Kiryu, darstellt – hat einige der Möglichkeiten besprochen, wie er und die Show der Serie Ehre erweisen und gleichzeitig ihre eigenen Wege gehen werden.
In einer kürzlichen IGN Interview verriet Takeuchi , dass die Serie nicht vollständig Adaption der Spiele, die weitgehend dem Leben und der Zeit von Kiryu folgen, einem Yakuza, der mit seinem Platz in der kriminellen Organisation und im Leben kämpft. Obwohl er darauf verzichtet, genau zu verraten, wie die beiden sich unterscheiden werden, behauptet Takeuchi jedoch, dass die Show zum Teil eine Originalgeschichte ist, obwohl sie teilweise auf der eigenen Geschichte basiert ist. Es scheint, als würde es größtenteils die größeren Punkte der etablierten Erzählung adaptieren. Für diejenigen, die sich über die Authentizität des Ganzen wundern, erklärt er: „Die Spieleentwickler bei Sega haben mir gesagt, dass die Show den Spielen treu bleibt und dass meine Darbietung Kiryu treu sei, also reicht mir das!“
Apropos, Takeuchi scheint sich einige Freiheiten mit dem Charakter von Kazuma Kiryu. Kiryu ist im Lauf der vielen Jahre zu einer beliebten und geschichtsträchtigen Figur geworden. Sein Leben ist eine am lebendigsten verwirklichte Lebensspanne einer Figur in allen Videospielen. Das ist ein imposantes Erbe diesem Anspruch gerecht werden und während Takeuchi diesem Aufgrund der Möglichkeiten auf jeden Zustand entsprechend ist, möchte er diese Gelegenheit auch nutzen, um Kiryu –den er als „starken, gut gebauten heldenhaften Charakter beschreibt, der „nach Liebe hungert“ – mit einer anderen Vision zu steuern.
„Ich habe großen Respekt vor den Gefühlen der Fans, aber wenn ich eine Figur spiele, muss ich sie auf meine eigene Art ausdrücken und kann daher nicht auf die Vorurteile anderer achten … Es hat keinen Sinn, zu versuchen, das Originalspiel zu übertreffen. Vielmehr wollte ich den Spielen Respekt zollen und gleichzeitig als Künstler etwas Neues schaffen.“
Trotzdem verkörpert Takeuchi Kiryu vollständig, und dazu gehört auch, dass er seine eigenen Kampfszenen dreht und seinen eigenen Kampfstil entwickelt. Takeuchi hat sich offenbar von den Spielen inspirieren lassen und begann damit, Kiryus Ansatz zum Kampf zu verfeinern, nachdem er im Gefängnis gesessen hatte, wohin er im ersten Teil für zehn Jahre geschickt wurde. Wie ein Drache Spiel. Von da an scheint er rückwärts gearbeitet zu haben, um etwas zu schaffen, das vermutlich schlampiger und weniger diszipliniert aussieht und sich auch so anfühlt. Er behauptet: „Als die Geschichte 1995 beginnt, ist Kiryus Kampfstil noch rau und nicht sehr effektiv, da er keine formellen Kampfkünste erlernt hat und nur seinen Instinkten folgt.“
Von diesem Zeitpunkt an wird er als Kämpfer wachsen, was deutlich wird, wenn die Serie ins Jahr 2005 springt. Der erste Wie ein Drache Das Spiel folgt Kiryu während zwei unterschiedlicher Abschnitte seines Lebens, zunächst in den 90ern und dann nach seiner Entlassung aus einem zehnjährigen Gefängnisaufenthalt im Jahr 2005. Daher ist es nur natürlich, dass er je nach Ära als anderer Kämpfer und Mensch rüberkommt. Insofern ist Takeuchi wird auch je nach Zeit, in der bestimmte Szenen stattfinden, anders aussehen und klingen. In den 90ern erwähnt er, dass er Kiryu mit der „Art von Energie, die man nur an der Schwelle zu seinen Zwanzigern hat“, gespielt hat, bevor er diese jugendlichen Emotionen dann „subtrahiert“, als wir 2005 mit ihm in Kontakt treten.
Der spannendste Aspekt der Show ist jedoch die Darstellung von Kamurocho, dem fiktiven Bezirk, in dem die Spiele stattfinden und der von Kabukicho, einem echten Rotlichtviertel in Japan, beeinflusst ist. Kamurocho ist ein tiefgründiger Schauplatz. gefüllt mit beiden Sonderlingen sowie wiederkehrende Figuren in Kiryus Leben, die ihm über die Jahrzehnte hinweg folgten. Kamurocho verändert sich im Lauf der Serie auch umfangreich, was angesichts der Spielspanne nicht überraschend ist. gerade über 50 Jahre.
Laut Takeuchi scheint in der Show, die an Sets und nicht vor Ort gedreht wurde, dem Ort und seinen Menschen viel Aufmerksamkeit gewidmet worden zu sein. „Kamurocho ist 1995 ein lebhafter, warmer, sprühender Ort voller Energie“, wohingegen die Version des Bezirks von 2005 viel stimmungsvoller ist und „die Atmosphäre kälter“ ist, um die Verabschiedung von Gesetzen widerzuspiegeln, die Kiryus Lebensweise kriminalisieren, sowie Veränderungen in Einstellung und Kultur und sein Gefühl, „nicht im Einklang mit den Menschen um ihn herum“ zu sein.
Im Zuge dieser Veränderungen Wie Ein Drache: YakuzaDer Regisseur von „Masaharu Take“ scheint „das Flair von Kamurocho“ eingefangen zu haben, indem er ebenso detailliert vorging wie Ryu Ga Gotoku Studios, die Entwickler der Spiele. Takeuchi sagt, dass eines dieser Details die Besetzung der Statistendarsteller war, die das Setting wirklich zum Leben erweckten. „Das Set „Es war so detailliert“, sagte er, „von jedem Passanten bis zu jeder Straßenecke, dass ich mich fühlte, als sei ich in der Zeit zurückgereist. Es fühlte sich überhaupt nicht wie ein Set an. Ja, es gibt einige Computeranimationen, aber ich denke, es waren die Leute, die es wirklich zum Leben erweckt haben. Das kann man nicht vortäuschen.“
Mir scheint, dass die an dieser Show beteiligten Personen erhalten was hat das Wie ein Drache Die Serie, die im Laufe der Jahre so sehr geliebt wurde. Sie hatte immer filmische Qualitäten, die sich wahrscheinlich wunderbar in eine TV-Adaption übertragen lassen, aber auch das tiefe Ortsgefühl des Spiels und Ihre Fähigkeit, als Kiryu alles zu erreichen und zu fühlen, haben eine enorme Rolle beim Aufstieg des Franchise gespielt. ent. Außerdem ist Kiryu ein komplizierter Charakter in einer sich entwickelnden Welt, und eine Show scheint eine passende Möglichkeit zu sein, diese Geschichte zu adaptieren. Alles, was Takeuchi gesagt hat, lässt mich glauben, dass dieses Team weiß, was es mit diesem Eigentum tut, und ich bin jetzt völlig gespannt auf diese Serie.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier