
Einige X-Men Comics verfügen jetzt über einen QR-Code auf der Rückseite des Buches, der eine „Bonusseite verbirgt“. Diese neuen versteckten Seiten haben unter Comiclesern und Fans im Internet eine große Debatte darüber ausgelöst, was als Bonusinhalt und als Comic-Erhaltung gilt.
Wenn Sie jetzt online schauen, finden Sie Leute die Andeutung machen, Marvel würde die letzte Seite aller zukünftigen Comics hinter einem QR-Code verschließen. Das ist eine ziemlich wilde Behauptung! einige dieser Tweets sind unter Comic-Fans halbviral gegangen, was viele Leute annehmen lässt, dass das der Fall ist. Das ist jedoch nicht die ganze Geschichte, auch wenn die Wahrheit immer noch ein kontroverses Durcheinander ist, das zu viele Online-Debatten.
Anfang dieses Monats Marvel hat angefangen etwas anderes zu tun mit einigen seiner neuen X-Men-bezogene Comics. Ganz am Ende des 10. Juli X-Men Nr. 1 von Jed MacKay und Ryan Stegman stieß der Leser auf einer der letzten Seiten auf einen großen QR-Code . Wenn Sie diesen Code scannten, schalteten Sie eine Bonus-Comicseite frei, die auf künftige Ereignisse oder Bösewichte hinweist. (Im Fall von X-Men #1 es enthüllte weitere Informationen über eine neue Gruppe von Bösewichten, die im Comic vorgestellt wurde.) Diese QR-Code-Bonusseite tauchte in einem anderen aktuellen X-Men Comics.
Warum Marvel in QR-Codes versteckte Bonusseiten einführt X-Men
Laut Tom Brevoort, Vizepräsident und Chefredakteur von Marvel Comics, streicht das Comic-Unternehmen hier nicht Inhalte aus den Büchern, sondern fügt stattdessen ein bisschen zusätzlichen Inhalt hinzu, wobei Spoiler vermieden werden. wie er auf seinem persönlichen Substack erklärte.
[Die QR-Code-Seite] war zunächst eine Bonusseite, eine zusätzliche Seite. Wir haben den Inhalt nicht reduziert. X-Men #1, um das zu tun“, sagt Brevoort. „Und es gab uns eine Seite, deren Inhalt wir bis zum Veröffentlichungstag verbergen konnten, um frühzeitige Spoiler zu vermeiden.“
Der Herausgeber bestätigte außerdem, dass Marvel in Zukunft ähnliche QR-Bonusseiten erstellen werde. X-Men Comic erscheint als eine Art „modernes Äquivalent zu der Seite „Things To Come“, die in der ersten Ausgabe des Claremont/Lee erschien. X-Men #1.”
Es handelt sich also nicht um einen Fall von Marvel schneidet die letzte Seite aus einem Buch und es hinter einem QR-Code versteckt—wie Comicautoren bestätigt haben—stattdessen ist es eine Bonusseite, etwas extra.
Einige Fans sind jedoch anderer Meinung. Sie halten diese Bonusseiten für wichtig für die Gesamtgeschichte und daher sind diese „Extras“ tatsächlich die letzten Seiten eines Comics. Es hilft nicht, dass eine dieser QR-Seiten war beim Erstverkauf des Comics nicht verfügbar. Ich verstehe auch die Leute, die keine Comicseiten auf ihren kleinen Handybildschirmen lesen möchten, wenn sie Geld für ein echtes gedrucktes Comicheft ausgegeben haben, um ihre Sammlung zu erweitern. Das ist seltsam und nicht ideal.
Es gibt gute Neuigkeiten. Laut Brevoort werden die Bonusseiten enthalten sein, wenn diese Ausgaben für eine spätere Veröffentlichung zusammengestellt werden – wie Marvel es immer mit Comics macht – und nicht hinter einem QR-Code versteckt.
Das bedeutet, dass die Leute in Jahrzehnten nicht mehr darauf hoffen müssen, dass eine URL noch funktioniert, um eine weitere Seite in einem physischen Comicheft zu sehen. Der Marvel-Redakteur schlug sogar vor dass, wenn sie eine zweite Auflage eines Comics mit einer QR-Code-Seite herstellen, sie diese Bonusseite möglicherweise in den Comic einbinden können, da Spoiler zu diesem Punkt keine Rolle spielen würden.
Das ist alles schön zu hören und sollte bedeuten, dass Comic-Erhalter keine digitale Seite von einer Website ausdrucken müssen, um die Geschichte zu bewahren.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier