
Nun, hier ist noch ein weiterer Beweis dafür, dass Bethesda eine große Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint bald. Ein Xbox Support-Account auf Twitter bestätigte auf eine Anfrage nach dem noch nicht angekündigten RPG scheinbar die Existenz des RPGs und kündigte sogar an, dass es nächste Woche erscheinen wird.
Eine kurze Zusammenfassung dessen, was sich schnell zum am schlechtesten gehüteten Geheimnis der Videospielbranche entwickelt: Im Jahr 2023 Ein Reddit-Benutzer behauptete das Vergessenheit, erstmals veröffentlicht im Jahr 2006, wurde schick Remake. Später in diesem Jahr wurde das Remake in einem Leck während des Microsoft-FTC-Prozesses. Im Januar Kotaku Wir haben die Existenz des Spiels anhand unserer Quellen überprüft. Im März behauptete ein Bericht, dass das RPG-Remake möglicherweise als Überraschungsstart erscheinen könnte.. Dann am Dienstag, Screenshots des Remakes im Internet aufgetauchtUnd jetzt bestätigt der Xbox-Support-Account auf Twitter ganz offen die Existenz des Spiels.
Entdeckt von VG24/7 und The VergeTom WarrenTwitter-Nutzer Raven behauptete, sie hätten habe den Xbox-Support-Account per DM kontaktiert und fragte nach der Vergessenheit Remake. Dann erhielten sie angeblich eine Antwort, die wie folgt lautete:
The Elder Scrolls IV: Oblivion „Remastered“ soll am 21. April 2025 erscheinen. Es ist bestätigt, dass es sich um einen Day-One-Launch-Titel auf Xbox Game Pass handelt, was stark darauf hindeutet, dass es für Cloud-Gaming verfügbar sein wird.
Als der Benutzer nach weiteren Beweisen gefragt wurde (da DM-Screenshots gefälscht werden können), teilte er ein Video, das die gesamte Unterhaltung zeigt und scheinbar bestätigt, dass der Xbox-Support-Account tatsächlich alles ausgeplaudert hat. Ups!
Zuerst wollte ich dies darauf zurückführen, dass ein Bot versehentlich Informationen bestätigt hatte, bevor diese bekannt gegeben wurden. Aber wie Raven auf Twitter anmerkte:, zumindest eins der Nachrichten scheinen von einem „Live-Service-Agenten“, also einem Menschen, zu stammen. Handelt es sich hier also möglicherweise tatsächlich um einen menschlichen Fehler? Oder hat ein Bot, der sich als Mensch ausgibt, ein sehr menschenähnliches Hoppla gemacht?
Wir haben versucht, den Xbox-Support-Account um Informationen zu bitten
Nachdem ich die Direktnachrichten gesehen hatte, beschloss ich, es selbst zu versuchen und zu sehen, was passiert. Ich kontaktierte die Xbox-Support-Konto und fragte nach Vergessenheit und nach einer langen Wartezeit schickte mir ein Live-Service-Mitarbeiter diese Antwort:
Hallo Zack, danke, dass Sie sich an Microsoft gewandt haben. Leider gibt es zu dieser Angelegenheit noch keine offizielle Ankündigung. Wir halten Sie über unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden.
Ich gab nicht so schnell auf. Stattdessen antwortete ich wie zuvor mit „MENÜ“. Dadurch hatte ich zuvor einen Bot und die Möglichkeit, verschiedene Fragen zu meinem Xbox-Konto und meinen Spielen zu stellen. Diesmal erhielt ich jedoch kein Menü. Stattdessen erschien einige Minuten später eine weitere Nachricht von einem Live-Service-Mitarbeiter in meinem Posteingang.
Derzeit liegen keine offiziellen Informationen zur Veröffentlichung oder Verfügbarkeit dieses Titels vor. Wir verstehen die Aufregung und das Interesse, aber bisher wurde noch nichts formell angekündigt. Wir raten Ihnen, die offiziellen Kanäle von Xbox, einschließlich unserer Website und Social-Media-Plattformen, auf künftige Updates oder Ankündigungen im Auge zu verfolgen. Sobald bestätigte Informationen vorliegen, werden sie über diese Kanäle öffentlich veröffentlicht.
Es scheint, dass der Bot abgeschaltet wurde und den Live-Service-Agenten, die das Konto verwalten, wurde gesagt, sie sollten keine Details mehr über ein Remaster teilen, das noch nicht einmal angekündigt wurde. Wie dem auch sei, es sieht so aus, als würden wir alle spielen. The Elder Scrolls IV: Oblivion remastered nächste Woche auf Xbox Series X/S, Xbox One und Game Pass.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier